E-Mail made in Germany:
Auch Freenet macht mit

Das Telekommunikations-Unternehmen Freenet wird sich als dritter großer Provider an der Initiative "E-Mail made in Germany" beteiligen, die von der Deutschen Telekom und United Internet ins Leben gerufen wurde.
Die Initiative wurde gestartet, als der aktuelle Überwachungs-Skandal auf dem Höhepunkt der Berichterstattung ankam und sich viele Nutzer um die Vertraulichkeit ihrer Kommunikation sorgten. Die beteiligten Unternehmen sicherten zu, nun endlich verschiedene schon seit vielen Jahren verfügbare Sicherheits-Technologien in ihre E-Mail-Dienste einzubauen.

So soll der Zugang auf die Postfächer sowie die Übermittlung der Nachrichten zwischen den Datenzentren der beteiligten Firmen nun verschlüsselt erfolgen. Weiterhin will man die Übertragung so gestalten, dass die E-Mails direkt über die Peering-Punkte zu den Netzen der Partner geschickt werden und keine Umwege über internationale Backbones machen. Die technischen Voraussetzungen sollen ab 2014 vollständig vorhanden sein.

"Nur sechs Wochen nach dem Start haben wir mit freenet einen weiteren starken Partner im Boot. Wir gehen davon aus, dass die Allianz schnell weiter wachsen wird und freuen uns über weitere Partner", erklärte René Obermann, Chef der Deutschen Telekom, angesichts des Beitritts des dritten Partners.

Wie Freenet-Chef Christoph Vilanek ausführte, setze man selbst schon länger die fraglichen Verschlüsselungsstandards wie TLS und SSL in den eigenen Diensten ein. Insofern dürfte eine Ankoppelung an die Spezifikationen der Initiative kein Problem darstellen.

Anders als in der Werbung der "E-Mail made in Germany"-Initiatoren suggeriert wird, bieten die angekündigten technischen Verbesserungen allerdings kaum einen gesteigerten Schutz vor staatlicher Überwachung. Sie bringen außerdem nichts, wenn mit Kontakten kommuniziert wird, die nicht Kunde eines dieser Unternehmen sind. Gesteigert wird die Sicherheit allerdings durchaus gegenüber Angreifern aus dem kriminellen Bereich.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:09 Uhr Surface Pro Ladegerät, 65W Microsoft Surface Netzteil Ladekabel für Surface Pro 9/Pro 8/Pro 7/Pro 6/Pro 5/Pro 4/Pro 3 Surface Laptop 5/4/3/2 Surface Go 3/2 Surface Book 3/2 Surface Laptop StudioSurface Pro Ladegerät, 65W Microsoft Surface Netzteil Ladekabel für Surface Pro 9/Pro 8/Pro 7/Pro 6/Pro 5/Pro 4/Pro 3 Surface Laptop 5/4/3/2 Surface Go 3/2 Surface Book 3/2 Surface Laptop Studio
Original Amazon-Preis
35,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
29,99
Ersparnis zu Amazon 17% oder 6
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!