E-Mail made in Germany:
Auch Freenet macht mit
So soll der Zugang auf die Postfächer sowie die Übermittlung der Nachrichten zwischen den Datenzentren der beteiligten Firmen nun verschlüsselt erfolgen. Weiterhin will man die Übertragung so gestalten, dass die E-Mails direkt über die Peering-Punkte zu den Netzen der Partner geschickt werden und keine Umwege über internationale Backbones machen. Die technischen Voraussetzungen sollen ab 2014 vollständig vorhanden sein.
"Nur sechs Wochen nach dem Start haben wir mit freenet einen weiteren starken Partner im Boot. Wir gehen davon aus, dass die Allianz schnell weiter wachsen wird und freuen uns über weitere Partner", erklärte René Obermann, Chef der Deutschen Telekom, angesichts des Beitritts des dritten Partners.
Wie Freenet-Chef Christoph Vilanek ausführte, setze man selbst schon länger die fraglichen Verschlüsselungsstandards wie TLS und SSL in den eigenen Diensten ein. Insofern dürfte eine Ankoppelung an die Spezifikationen der Initiative kein Problem darstellen.
Anders als in der Werbung der "E-Mail made in Germany"-Initiatoren suggeriert wird, bieten die angekündigten technischen Verbesserungen allerdings kaum einen gesteigerten Schutz vor staatlicher Überwachung. Sie bringen außerdem nichts, wenn mit Kontakten kommuniziert wird, die nicht Kunde eines dieser Unternehmen sind. Gesteigert wird die Sicherheit allerdings durchaus gegenüber Angreifern aus dem kriminellen Bereich.
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:09 Uhr
Surface Pro Ladegerät, 65W Microsoft Surface Netzteil Ladekabel für Surface Pro 9/Pro 8/Pro 7/Pro 6/Pro 5/Pro 4/Pro 3 Surface Laptop 5/4/3/2 Surface Go 3/2 Surface Book 3/2 Surface Laptop Studio

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
29,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 6 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Batch Programmierung über ein Verzeichnis und die Subverzecihnisse
pemartin - vor 50 Minuten -
WordPress Gutenberg 17.2 - Verbesserungen und Mehr
el_pelajo - vor 54 Minuten -
Intel NUC Serie 1.-13. Generation
Intel_Hannes - Vorgestern 19:13 Uhr -
WPTavern: die Taverne sucht noch neue Autoren - ...
el_pelajo - Vorgestern 18:30 Uhr -
Micropython - das auf kleinen eingebetteten Entwicklungsboards läuft
el_pelajo - Vorgestern 18:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen