Ouya: Android-Spielekonsole ab Juni für 99 Dollar
Android-Betriebssystems auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter Öffentlich machte und weniger als ein Jahr danach kommt die Konsole in den stationären und den Online-Handel.
Der Verkaufsstart der Konsole ist für die USA, Kanada und Großbritannien für den 4. Juni geplant und wird bei vielen großen Einzelhandelsketten und dem Online-Händler Amazon in das Sortiment genommen. Der Verkaufspreis wird, wie von Anfang an geplant, für die Konsole und einen Controller bei 99 Dollar liegen. Zusätzlich kann ein weiterer Controller für 50 Dollar erworben werden.
Die ersten Unterstützer des Projekts auf der Kickstarter-Plattform bekommen ihre Konsole bereits jetzt nach Hause geliefert und können diese ab sofort nutzen. Auch 'AllThingsD' konnte die Konsole bereits testen und zeigte sich in einer ersten Reaktion begeistert von dem Konzept und der Qualität der Hardware.
Die Konsole hat in etwa die Größe des berühmten Rubiks Cube, ist von gebürstetem Aluminium umgeben und verfügt über Anschlüsse für HDMI, USB und Ethernet. Intern sind auch Empfänger für Bluetooth- und WLAN-Signale verbaut. Angetrieben wird das Gerät von einem Vierkern Tegra 3 Prozessor und ist desweiteren mit acht Gigabyte internem Speicher und einem Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet.
Auch der Controller ist teilweise von gebürstetem Aluminium umgeben und verfügt sowohl über zwei Analog-Sticks, ein Steuerkreuz und acht Action-Buttons. Außerdem ist in der Mitte des Controllers ein Touchpad verbaut, das sich ebenfalls zur Steuerung von Spielen verwenden lässt.
Zum Marktstart der Konsole sollen ca. 500 Apps bzw. Spiele zur Verfügung stehen, eine genaue Anzahl konnte aber auch Gründerin Julie Uhrmann nicht nennen, da der Ouya-Store für alle Entwickler offen ist. Derzeit sollen bereits 67 Spiele im Store sein, wobei die Zahl täglich wächst. Ouya ist auch mit den großen Studios im Gespräch um in Zukunft auch Top-Titel, eventuell sogar exklusiv, auf die Konsole zu bringen.
Einen Start-Termin oder die Preisgestaltung für den deutschen Markt steht im Moment noch nicht fest, dieser dürfte aber ebenfalls noch in diesem Jahr liegen und die Konsole für unter 100 Euro zu haben sein.
Es ist noch keine zwölf Monate her, dass Julie Uhrmann ihre Idee für eine Spielekonsole auf Basis des Der Verkaufsstart der Konsole ist für die USA, Kanada und Großbritannien für den 4. Juni geplant und wird bei vielen großen Einzelhandelsketten und dem Online-Händler Amazon in das Sortiment genommen. Der Verkaufspreis wird, wie von Anfang an geplant, für die Konsole und einen Controller bei 99 Dollar liegen. Zusätzlich kann ein weiterer Controller für 50 Dollar erworben werden.
Die ersten Unterstützer des Projekts auf der Kickstarter-Plattform bekommen ihre Konsole bereits jetzt nach Hause geliefert und können diese ab sofort nutzen. Auch 'AllThingsD' konnte die Konsole bereits testen und zeigte sich in einer ersten Reaktion begeistert von dem Konzept und der Qualität der Hardware.
Die Konsole hat in etwa die Größe des berühmten Rubiks Cube, ist von gebürstetem Aluminium umgeben und verfügt über Anschlüsse für HDMI, USB und Ethernet. Intern sind auch Empfänger für Bluetooth- und WLAN-Signale verbaut. Angetrieben wird das Gerät von einem Vierkern Tegra 3 Prozessor und ist desweiteren mit acht Gigabyte internem Speicher und einem Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet.
Auch der Controller ist teilweise von gebürstetem Aluminium umgeben und verfügt sowohl über zwei Analog-Sticks, ein Steuerkreuz und acht Action-Buttons. Außerdem ist in der Mitte des Controllers ein Touchpad verbaut, das sich ebenfalls zur Steuerung von Spielen verwenden lässt.
Zum Marktstart der Konsole sollen ca. 500 Apps bzw. Spiele zur Verfügung stehen, eine genaue Anzahl konnte aber auch Gründerin Julie Uhrmann nicht nennen, da der Ouya-Store für alle Entwickler offen ist. Derzeit sollen bereits 67 Spiele im Store sein, wobei die Zahl täglich wächst. Ouya ist auch mit den großen Studios im Gespräch um in Zukunft auch Top-Titel, eventuell sogar exklusiv, auf die Konsole zu bringen.
Einen Start-Termin oder die Preisgestaltung für den deutschen Markt steht im Moment noch nicht fest, dieser dürfte aber ebenfalls noch in diesem Jahr liegen und die Konsole für unter 100 Euro zu haben sein.
Mehr zum Thema: Ouya
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Ouya-Bilder
Videos zum Thema Ouya
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Konsolen:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:30 Uhr
Cubot X30 Smartphone ohne Vertrag, 8 GB RAM/128GB/256GB, 6.4-Zoll HD Display, 4200mAh Akku, Android 10, 5-Kameras 48 MP, Dual SIM, 4G Global Version

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
169,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Stefan_der_held - vor 33 Minuten -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Heute 18:40 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
greller - Heute 18:00 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
oldhotte - Heute 17:40 Uhr -
Programmieren lernen
teddy26 - Heute 17:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen