Filesharing geht zurück, Umsatz mit Musik aber auch
Laut einem Bericht von 'DigitalMusicNews" ist die Nutzung von Filesharing-Diensten in Frankreich in den letzten drei Jahren durchaus deutlich zurückgegangen. Die Zahl der einzelnen Nutzer, die in den P2P-Netzen zu identifizieren waren, verringerte sich um immerhin 35 Prozent, so eine Untersuchung des französischen Musikbranchenverbandes SNEP.
Allerdings dürfte dieser Effekt nicht hauptsächlich auf die Three-Strikes-Regelung des Hadopi-Gesetzes zurückzuführen sein, durch die einem Internet-Nutzer der Zugang zum Netz abgeklemmt werden kann, wenn er dreimal bei Urheberrechts-Verletzungen erwischt wurde.
Inzwischen ist es auch deutlich leichter geworden, legale Angebote zu verwenden. Hierzu trugen unter anderem die verschiedenen Streaming-Dienste bei, die preiswert Zugang zu einer großen Menge an Musik bieten. Aber auch eine Verlagerung zu Sharehostern, die nicht so leicht von den Rechteinhabern anzugreifen sind, dürfte einen Teil dessen ausmachen.
Den Rückgang der Umsätze aus dem Musikvertrieb hat dies allerdings keinen Abbruch getan. Während in den letzten drei Jahren das Filesharing weniger wurde, gingen auch die Einnahmen der Branche aus dem Verkauf um weitere 22 Prozent zurück. Das konnte bisher mit dem leichten Wachstum aus Download-Verkäufen und Abos nicht kompensiert werden.
Thema:
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - Gestern 22:13 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
hsreibgl - Gestern 19:34 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Vorgestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - 23.09. 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - 23.09. 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen