Sony ist auf dem steinigen Weg zurück ins Plus

Der japanische Unterhaltungskonzern Sony hat heute seine aktuellen Geschäftsergebnisse bekannt gegeben und dürfte diese mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen: Man ist zwar nach wie vor in den roten Zahlen, ist aber auf dem Weg ins Plus. Nein, gut sieht es im Hause Sony noch immer noch nicht aus, aber zumindest nicht ganz so schlecht wie in den vergangenen Quartalen: Das heute per 'Pressemitteilung' (PDF) bekannt gegebene Ergebnis für das dritte Geschäftsquartal des Unternehmens weist als Verlust 10,72 Milliarden Yen (rund 84,5 Millionen Euro) auf.

Das ist zwar ein sattes Minus, aber nur ein Bruchteil im Vergleich zum Vorjahresquartal: In Q3 2011 notierte man nämlich tiefrote Zahlen in Höhe von 158,4 Milliarden Yen. Grund für diese klar erkennbare Aufwärtstendenz sind zum einen die harten Sparmaßnahmen, mit deren Hilfe sich Sony sanieren will und zum anderen der zuletzt wieder schwächere Kurs des Yen, der Exporte begünstigt.


Auch der Umsatz ging nach oben, Sony notierte im dritten (internen) Quartal 1,948 Billionen Yen (rund 15,35 Milliarden Euro), das bedeutet ein Plus von 6,9 Prozent. Wie das 'Wall Street Journal' schreibt, scheinen die harten Schnitte des neuen Sony-Chefs Kaz Hirai Wirkung zu zeigen, das achte Quartals-Minus in Folge konnten sie aber nicht verhindern.

Eine triumphale Rückkehr wird es aber wohl nicht geben, das gibt auch Sony zu. Masaru Kato, Finanzchef des Unternehmens, sagte dazu: "Unseren Unterhaltungs- und Finanz-Sparten geht es gut, aber es gibt anhaltende Probleme in Sachen Elektronik." Gemeint ist damit vor allem das schlecht laufende Geschäft mit Fernsehern, auch im Konsolengeschäft musste man zuletzt einen rund 15-prozentigen Umsatzrückgang verzeichnen.

Unter Branchenexperten gilt als ein wichtiger Schlüssel zum Wieder-Erfolg von Sony die Frage, ob das Unternehmen entscheidende Fortschritte bei Mobilgeräten machen kann oder ob Apple und Samsung immer weiter davonziehen können.

Siehe auch: Sony stellt wasserfestes Xperia Z mit 1080p vor Tablet, Sony, Touchscreen, Vaio, Windows 8 Slider Tablet, Sony, Touchscreen, Vaio, Windows 8 Slider Sony
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:05 Uhr Czur 8 MP Faltbarer DokumentenscannerCzur 8 MP Faltbarer Dokumentenscanner
Original Amazon-Preis
99,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
84,14
Ersparnis zu Amazon 15% oder 14,86
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!