Apple: iPad 5 & iPad Mini 2 werden im März erwartet
iPad der vierten Generation ein. Dieses wurde mit kleineren Verbesserungen im gleichen Jahr wie der Vorgänger, das Apple iPad 3, auf den Markt gebracht. Aus einem Artikel des 'Business Insider' gehen nun weitere Informationen zu dem geplanten Vorgehen hervor.
Darin beruft man sich auf die Angaben des Analysten Brian White von Topeka Capital Markets. Das nächste iPad - insofern würde es sich dabei um das iPad 5 handeln - soll seinen Angaben zufolge schon im März auf den Markt kommen, meint er.
Siehe auch: Dieb auf Microsoft-Campus entwendet nur iPads
Vergleichbare Meldungen über einen kürzeren Veröffentlichungs-Zyklus beim iPad gibt es schon seit Längerem. Spekuliert wird ferner über einige Eckdaten, konkrete Details sind noch nicht bekannt. Der Nachfolger des iPad der vierten Generation soll dünner und leichter als die bisherigen Tablet-PCs von Apple daherkommen. Einige Design-Elemente des iPad Mini will Apple dabei zudem aufgreifen.
Ebenfalls im März dieses Jahres erwartet der Analyst die Vorstellung des iPad Mini 2 - den Nachfolger des iPad Mini, welches im November 2012 auf den Markt kam. Bei der nächsten Generation des iPad Mini wird voraussichtlich auf ein Display mit einer höheren Auflösung gesetzt. Das aktuelle iPad Mini hat eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln und wurde daher teilweise kritisiert.
Eine Änderung bei diesem Vorgehen stellte sich schon beim Darin beruft man sich auf die Angaben des Analysten Brian White von Topeka Capital Markets. Das nächste iPad - insofern würde es sich dabei um das iPad 5 handeln - soll seinen Angaben zufolge schon im März auf den Markt kommen, meint er.
Siehe auch: Dieb auf Microsoft-Campus entwendet nur iPads
Vergleichbare Meldungen über einen kürzeren Veröffentlichungs-Zyklus beim iPad gibt es schon seit Längerem. Spekuliert wird ferner über einige Eckdaten, konkrete Details sind noch nicht bekannt. Der Nachfolger des iPad der vierten Generation soll dünner und leichter als die bisherigen Tablet-PCs von Apple daherkommen. Einige Design-Elemente des iPad Mini will Apple dabei zudem aufgreifen.
Ebenfalls im März dieses Jahres erwartet der Analyst die Vorstellung des iPad Mini 2 - den Nachfolger des iPad Mini, welches im November 2012 auf den Markt kam. Bei der nächsten Generation des iPad Mini wird voraussichtlich auf ein Display mit einer höheren Auflösung gesetzt. Das aktuelle iPad Mini hat eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln und wurde daher teilweise kritisiert.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Thema:
Neue iPad-Bilder
Videos zum iPad
- Das iPad Pro 2022 im Test: Schneller dank M2-Chip, sonst kaum Neues
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Apple iPad 10 im Test: Neues Design, aber Schwächen beim Display
- Neues Design, mehr Leistung: Apples neue iPads ausgepackt
- iPad 2022 und iPad Pro 2022: Apple zeigt die Neuerungen im Video
Neue Apple-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Windows-Sicherung bekommt App und diese lässt sich nicht entfernen
- Polizei rückt zur Razzia in Nvidias Frankreich-Büros an
- Microsoft erwog Bing-Verkauf an Apple, um Google zu schaden
- Microsofts neue Bing Chat-Suche verbreitet bereits Malware
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows Mail
rankfur - vor 2 Stunden -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - vor 2 Stunden -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Gestern 13:14 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen