SimCity: Online-Pflicht wegen fehlender PC-Leistung
Beitrag' im Rahmen des SimCity-Blogs näher zur Notwendigkeit einer ständigen Online-Anbindung geäußert. Hintergrund dafür ist eine vor kurzem stattgefundene Reddit-Fragerunde, Bradshaw schreibt, dass sie dabei mehrfach auf diesen Umstand angesprochen worden sei.
Eines vorweg: Ein Wort wie Kopierschutz oder DRM-Maßnahme fällt bei Bradshaw nicht. Die Maxis-Chefin schreibt lediglich, dass sie die Sorgen von langjährigen Fans der Reihe verstehen könne, schließlich zählt sie sich ebenfalls dazu.
Sie gibt an, dass ein "verbundenes Spielerlebnis" stets eines der Ziele für das neue SimCity gewesen sei. Überdies sei eine Internet-Anbindung aber auch eine technische Notwendigkeit der neuen GlassBox Engine, die die "leistungsstärkste Simulations-Engine in der Geschichte der Reihe" sei.
Glassbox ist nach Angaben von Bradshaw für alle Aspekte des Spiels verantwortlich, dazu zählen unter anderem Gebäude, Wirtschaft, Handel sowie die "Gesamtsimulation", die die Daten von bis zu 100.000 virtuellen Einwohnern (die so genannten "Sims") pro Stadt erfassen kann.
Das sei aber so rechenintensiv, dass der PC eines Nutzers nicht leistungsstark genug ist, und man einen Teil der Arbeit in die Cloud, also auf die EA-Server, auslagern müsse. Auch die Tatsache, dass die Stadt eines einzelnen Spielers ständig mit jenen von "Nachbarn" interagiere, spielt eine Rolle. In SimCity (5) werde schließlich eine größere Region zum "Spielfeld", Faktoren wie Umweltverschmutzung, Verbrechensrate oder Ressourcen-Abbau haben dann nicht nur auf einen einzelnen Spieler eine Auswirkung, sondern auch auf benachbarte.
Auch im Hinblick auf weltweite Bestenlisten und andere Mitspieler-Vergleiche sei die Online-Anbindung zwingend, erklärt Bradshaw. Sie betont zwar, dass man auch völlig abgeschottet, also alleine ohne Einfluss von bzw. auf andere(n) Regionen, spielen kann, um die zusätzliche Cloud-Rechenleistung kommt man aber auch dadurch nicht herum.
Lucy Bradshaw, Chefin des Electronic-Arts-Studios Maxis, hat sich in einem 'Eines vorweg: Ein Wort wie Kopierschutz oder DRM-Maßnahme fällt bei Bradshaw nicht. Die Maxis-Chefin schreibt lediglich, dass sie die Sorgen von langjährigen Fans der Reihe verstehen könne, schließlich zählt sie sich ebenfalls dazu.
Sie gibt an, dass ein "verbundenes Spielerlebnis" stets eines der Ziele für das neue SimCity gewesen sei. Überdies sei eine Internet-Anbindung aber auch eine technische Notwendigkeit der neuen GlassBox Engine, die die "leistungsstärkste Simulations-Engine in der Geschichte der Reihe" sei.
Glassbox ist nach Angaben von Bradshaw für alle Aspekte des Spiels verantwortlich, dazu zählen unter anderem Gebäude, Wirtschaft, Handel sowie die "Gesamtsimulation", die die Daten von bis zu 100.000 virtuellen Einwohnern (die so genannten "Sims") pro Stadt erfassen kann.
Das sei aber so rechenintensiv, dass der PC eines Nutzers nicht leistungsstark genug ist, und man einen Teil der Arbeit in die Cloud, also auf die EA-Server, auslagern müsse. Auch die Tatsache, dass die Stadt eines einzelnen Spielers ständig mit jenen von "Nachbarn" interagiere, spielt eine Rolle. In SimCity (5) werde schließlich eine größere Region zum "Spielfeld", Faktoren wie Umweltverschmutzung, Verbrechensrate oder Ressourcen-Abbau haben dann nicht nur auf einen einzelnen Spieler eine Auswirkung, sondern auch auf benachbarte.
Auch im Hinblick auf weltweite Bestenlisten und andere Mitspieler-Vergleiche sei die Online-Anbindung zwingend, erklärt Bradshaw. Sie betont zwar, dass man auch völlig abgeschottet, also alleine ohne Einfluss von bzw. auf andere(n) Regionen, spielen kann, um die zusätzliche Cloud-Rechenleistung kommt man aber auch dadurch nicht herum.
Thema:
Neue SimCity-Screenshots
SimCity-Videos
- Microsoft Flight Simulator: City Update 3 veröffentlicht - Das ist neu
- Microsoft Flight Simulator: City Update 2 verfügbar - Das ist neu
- Electronic Arts geht gegen quelloffenes SimCity 2000-Remake vor
- Diese Games haben ihren guten Ruf wiederhergestellt
- Wegen dieser Games mussten Entwickler dichtmachen
Beliebte SimCity-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Onewheel: Nach Todesfällen werden Einrad-Skateboards zurückgerufen
- Netzbetreiber fordern, dass Google und Co den Netzausbau mitbezahlen
- Google Jamboard: Whiteboard-App & Geräte-Support werden eingestellt
- 2 Kilometer hoch: Perseverance gelingt Aufnahme von Mars-Wirbelwind
- Stark reduziert: Media Markt startet mit neuen Herbst-Angeboten
- BMW Wireless Charging kann Apple Pay Chip des iPhone 15 zerstören
- Tom Hanks warnt vor sich selbst, konkret vor KI-Klon aus Werbung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - vor 2 Stunden -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Gestern 03:23 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen