IPHONE in Brasilien mit Android & ganz ohne Apple
O Estado de S. Paul' berichtet, bringt die Firma IGB Eletrônica in Brasilien in diesen Tagen über ihre Marke Gradiente das sogenannte IPHONE Neo One in den Handel, bei dem es sich um ein Smartphone auf Android-Basis handelt, dessen Ausstattung keineswegs an die des Apple iPhone herankommt.
Beim IPHONE Neo One handelt es sich um ein Einsteiger-Smartphone, das in Brasilien jetzt für 599 Real, also umgerechnet rund 217 Euro, angeboten wird. Das Gerät hat ein 3,7 Zoll großes Display mit 480x320 Pixeln und läuft mit dem veralteten Android 2.3.4 "Gingerbread". Die CPU hat nur einen Rechenkern, der mit 700 Megahertz taktet. Außerdem sind zwei Gigabyte Flash-Speicher an Bord, zum Arbeitsspeicher liegen keine Angaben vor.
Zur weiteren Ausstattung gehören WLAN, Bluetooth und GPS sowie jeweils eine VGA-Cam auf der Front und eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Das 11,7 Millimeter dicke IPHONE Neo One bringt 130 Gramm auf die Waage. Eine Besonderheit des Geräts ist, dass es Dual-SIM-Unterstützung bietet und somit mit zwei SIM-Karten betrieben werden kann.
IGB Eletrônica produziert sein IPHONE offenbar direkt vor Ort in Brasilien, so dass Apple Schwierigkeiten haben würde, wie im Fall der Samsung Galaxy-Reihe ein Einfuhrverbot zu erstreiten. IGB bietet darüber hinaus auch noch andere Smartphones und einfache Mobiltelefone sowie eine breite Palette anderer Elektronikgeräte an, die teilweise über die Marke Gradiente vertrieben werden.
In Brasilien wurde der markenrechtliche Schutz für den Namen "IPHONE" offenbar schon im Jahr 2000 erstmals beantragt und Anfang 2008 auch tatsächlich dem brasilianischen Unternehmen gewährt. IGB hatte den Namen bisher nicht genutzt, weil man sich zunächst in anderen Geschäftsbereichen engagierte. Ab sofort will man in dem südamerikanischen Land mit seinen rund 180 Millionen Einwohnern mit dem IPHONE zahlreiche Kunden ansprechen.
Wie die Zeitung 'Beim IPHONE Neo One handelt es sich um ein Einsteiger-Smartphone, das in Brasilien jetzt für 599 Real, also umgerechnet rund 217 Euro, angeboten wird. Das Gerät hat ein 3,7 Zoll großes Display mit 480x320 Pixeln und läuft mit dem veralteten Android 2.3.4 "Gingerbread". Die CPU hat nur einen Rechenkern, der mit 700 Megahertz taktet. Außerdem sind zwei Gigabyte Flash-Speicher an Bord, zum Arbeitsspeicher liegen keine Angaben vor.
Zur weiteren Ausstattung gehören WLAN, Bluetooth und GPS sowie jeweils eine VGA-Cam auf der Front und eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Das 11,7 Millimeter dicke IPHONE Neo One bringt 130 Gramm auf die Waage. Eine Besonderheit des Geräts ist, dass es Dual-SIM-Unterstützung bietet und somit mit zwei SIM-Karten betrieben werden kann.
IGB Eletrônica produziert sein IPHONE offenbar direkt vor Ort in Brasilien, so dass Apple Schwierigkeiten haben würde, wie im Fall der Samsung Galaxy-Reihe ein Einfuhrverbot zu erstreiten. IGB bietet darüber hinaus auch noch andere Smartphones und einfache Mobiltelefone sowie eine breite Palette anderer Elektronikgeräte an, die teilweise über die Marke Gradiente vertrieben werden.
In Brasilien wurde der markenrechtliche Schutz für den Namen "IPHONE" offenbar schon im Jahr 2000 erstmals beantragt und Anfang 2008 auch tatsächlich dem brasilianischen Unternehmen gewährt. IGB hatte den Namen bisher nicht genutzt, weil man sich zunächst in anderen Geschäftsbereichen engagierte. Ab sofort will man in dem südamerikanischen Land mit seinen rund 180 Millionen Einwohnern mit dem IPHONE zahlreiche Kunden ansprechen.
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Cycplus Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos, Wasserdicht IPX6 Fahrrad Computer ANT+ Drahtloser Radcomputer, Rennrad Bluetooth 5.0 und Kilometerzähler, kompatible mit Strava

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
42,64 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 14,35 €
Neue Nachrichten
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Windows 11: Nerviger Bug lässt Explorer in den Vordergrund rücken
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Doodle - vor 2 Stunden -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Doodle - vor 2 Stunden -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - vor 2 Stunden -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - vor 3 Stunden -
Internetforen und Smartphone
Rizo - Heute 12:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen