Beim zweiten Teil bremste sich das Frankfurter Studio ein wenig und setzte das Minimum dann wieder etwas tiefer an. Bei Teil 3 besinnt sich Crytek wieder der alten "Tradition" und serviert den Spielern wieder Systemanforderungen, die es in sich haben.
Auf der Vorbestellseite zum Spiel, das im Februar nächsten Jahres erscheinen soll, sind nun die 'Systemvoraussetzungen' zu Crysis 3 zu finden: Die wohl größte Hürde ist die Tatsache, dass der Shooter auf dem PC zumindest eine DirectX-11-Grafikkarte (mit einem Gigabyte Video-RAM) erfordert.
Als Betriebssystem wird zumindest Windows Vista vorausgesetzt, die neueren Microsoft-Betriebssysteme Windows 7 und Windows 8 werden natürlich ebenfalls unterstützt. Minimum sind außerdem eine Dual-Core-CPU und zwei Gigabyte RAM (im Falle von Vista sind 3 GB RAM das Minimum). "Empfohlen" werden dagegen ein Quad-Core-Prozessor (etwa Intel Core i3-530 oder AMD Phenom II X2 565) und vier Gigabyte Arbeitsspeicher.
Wer bei Crysis 3 alle Einstellungen auf Maximum stellen will, wird wohl recht tief in die Tasche greifen müssen: Grafikkarte und CPU sollten auf dem neuesten Stand sein, als mögliche Kombinationen empfiehlt Crytek etwa Nvidia GTX 680 und Intel Core i7-2600k sowie AMD Radeon HD7970 und AMD Bulldozer FX4150. Zudem werden acht Gigabyte RAM bei der empfohlenen Systemkonfiguration angegeben.
Siehe auch: Crysis 3 kommt Anfang 2013, will mit Story punkten
2012-12-03T14:19:00+01:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen