Ausschreitungen bei Technik-Zulieferer Foxconn
Reuters'.
Die Fabrik in Taiyuan, die knapp 80.000 Menschen beschäftigt, stellt Teile für Autoelektronik, Komponenten für Unterhaltungselektronik sowie Präzisionsgussarbeiten her, nach Angaben von Reuters ist das Werk auch für die Herstellung von iPhone-5-Teilen sowie die Montage des Apple-Smartphones zuständig.
Wie 'Engadget' unter Berufung auf den "Untergrund-Report" einer chinesischen Seite berichtet, wird im betroffenen Werk in Taiyuan unter anderem die Rückseite des iPhone 5 hergestellt, angeblich unter besonders schlechten Bedingungen: So soll ein "raues Management" geben, Überstunden seien "praktisch verpflichtend". Ob die Ausschreitungen mit unzureichenden Arbeitsbedingungen beim für viele internationale Firmen tätigen Zulieferer stehen, lässt sich derzeit aber nicht belegen.
Die chinesischen Polizeikräfte, die Medienberichten zufolge mit etwa 5000 Beamten angerückt sind, konnten die Lage nach rund zehn Stunden unter Kontrolle bringen. Fotos, die zum Teil über das chinesische Twitter-Pendent Weibo veröffentlicht worden sind, zeigen schwere Verwüstungen, viele davon sind inzwischen von chinesischen Behörden aus dem Netz genommen worden.
Von Seiten von Foxconn heißt es, dass die Angelegenheit derzeit untersucht werde, im Verlauf des heutigen Tages will das taiwanesische Unternehmen ein offizielles Statement veröffentlichen.
Während erste Berichte aus dem Foxconn-Werk im chinesischen Taiyuan von Sicherheitsleuten sprachen, die einen Arbeiter geschlagen haben sollen, ist in einer mittlerweile von Foxconn veröffentlichten ersten Stellungnahme von einem Streit unter den Mitarbeitern (unterschiedlicher Fertigungsstraßen) die Rede, der eskaliert sein soll. Das berichtet unter anderem die Nachrichtenagentur 'Die Fabrik in Taiyuan, die knapp 80.000 Menschen beschäftigt, stellt Teile für Autoelektronik, Komponenten für Unterhaltungselektronik sowie Präzisionsgussarbeiten her, nach Angaben von Reuters ist das Werk auch für die Herstellung von iPhone-5-Teilen sowie die Montage des Apple-Smartphones zuständig.
Wie 'Engadget' unter Berufung auf den "Untergrund-Report" einer chinesischen Seite berichtet, wird im betroffenen Werk in Taiyuan unter anderem die Rückseite des iPhone 5 hergestellt, angeblich unter besonders schlechten Bedingungen: So soll ein "raues Management" geben, Überstunden seien "praktisch verpflichtend". Ob die Ausschreitungen mit unzureichenden Arbeitsbedingungen beim für viele internationale Firmen tätigen Zulieferer stehen, lässt sich derzeit aber nicht belegen.
Die chinesischen Polizeikräfte, die Medienberichten zufolge mit etwa 5000 Beamten angerückt sind, konnten die Lage nach rund zehn Stunden unter Kontrolle bringen. Fotos, die zum Teil über das chinesische Twitter-Pendent Weibo veröffentlicht worden sind, zeigen schwere Verwüstungen, viele davon sind inzwischen von chinesischen Behörden aus dem Netz genommen worden.
Von Seiten von Foxconn heißt es, dass die Angelegenheit derzeit untersucht werde, im Verlauf des heutigen Tages will das taiwanesische Unternehmen ein offizielles Statement veröffentlichen.
Thema:
Foxconns Aktienkurs in Euro
Neue Foxconn-Bilder
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
Videos
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Gestern 20:00 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Gestern 13:14 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - Vorgestern 23:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen