Kim Dotcom bekommt 3,8 Millionen Euro zurück
3,6 Millionen Dollar wurden für derzeitige bzw. künftige Anwaltskosten bereitgestellt, bisher hat Dotcom seine Verteidigung etwa 2,6 Millionen Dollar gekostet, eine weitere Million bekam er für noch anfallende Kosten, der Rest ist für Lebenshaltungskosten (u. a. die Miete für seine Villa) vorgesehen, berichtet die Zeitung 'New Zealand Herald'.
Außerdem erlaubte das Gericht dem Megaupload-Chef, dass er einige seiner Autos verkaufen darf, die während der Polizei-Aktion konfisziert worden sind, darunter ein Mercedes E500 und ein 2008 Rolls Royce Coupé. Das nun für Dotcom freigegebene Geld stammt aus den Staatsanleihen in Höhe von zehn Millionen Dollar, die ebenfalls Anfang des Jahres auf Antrag der US-Behörden konfisziert worden waren.
Für die US-Ermittler stellt diese Freigabe eine erneute Niederlage dar: FBI und Co. hatten stets argumentiert, dass Dotcoms Vermögen auf illegale Weise - also durch Urheberrechtsverstöße und Internet-Piraterie - zustande gekommen sei und er deshalb keinerlei Anrecht darauf habe.
Für die Behörden geht die Negativserie damit weiter: Ende Juni hatte das neuseeländische Höchstgericht entschieden, dass der Polizeieinsatz Anfang des Jahres illegal gewesen sei, kurz danach wurde auch das Auslieferungsverfahren auf März 2013 verschoben.
Mehr zum Thema: Mega
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Festplatten & SSDs:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Zhiyun Crane M3 [Official] 4 in 1 Handheld 3-Axis Gimbal Stabilizer for Smartphone, Action Camera, Gopro and Mirrorless Camera
![Zhiyun Crane M3 [Official] 4 in 1 Handheld 3-Axis Gimbal Stabilizer for Smartphone, Action Camera, Gopro and Mirrorless Camera](https://m.media-amazon.com/images/I/41BXDjJLbJL._SY500_.jpg)
Original Amazon-Preis
399,00 €
Blitzangebot-Preis
339,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 59,85 €
Neue Nachrichten
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
- Onlinestatus ganz verbergen: Kleine Änderung macht WhatsApp privater
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
VPN (Wireguard / Fritzbox) wird geblockt im Ausland auf dem Campingpla
smoto - Heute 20:22 Uhr -
Eigen geschriebene Software (SpyderCPU)
KingGozza - Heute 15:37 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Vorgestern 18:40 Uhr -
Bluetooth Funktioniert nicht
Doodle - 01.07. 08:26 Uhr -
Win10 Synchronisierung wie oft?
venom30 - 01.07. 05:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen