Windows 8: Microsoft gibt Fertigstellung bekannt
offiziellen Blog der Entwickler als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Termin der generellen Verfügbarkeit am 26. Oktober 2012, ab dem auch die ersten neuen Tablets, Notebooks und Desktop-PCs mit Windows 8 im Handel erhältlich sein sollen.
Startscreen in der Windows 8 Final
Mit dem heutigen Tag bringe man "ein neues PC-Erlebnis" zu den Anwendern, das Windows-Rechner für eine neue Welt von Szenarien fit mache, während man gleichzeitig die seit 25 Jahren von der PC-Industrie getätigten Investitionen in Windows-Software bewahre.
Siehe auch: Windows 8 ist fertig: RTM Sign-Off offenbar erfolgt
Sinofsky bedankte sich ausdrücklich bei den zahlreichen Testern der Vorabversionen. Insgesamt haben seinen Angaben zufolge mehr als 16 Millionen PCs aktiv an den Testprogrammen teilgenommen. Allein die vor acht Wochen veröffentlichte Release Preview sei auf rund sieben Millionen Computern zu Testzwecken eingesetzt worden. Die Reichweite der Vorabversionen mache deutlich, dass Windows 8 für den Markt bereit sei.
Noch nie sei ein von so vielen Menschen in aller Welt genutztes Produkt so offen und transparent entwickelt worden wie Windows 8, sagte Sinofsky weiter. Während der Entwicklung habe man bei jedem Meilenstein zahlreiche große Veränderungen vorgenommen. Dies gelte auch für die finale Build 9200, die erneut viele Verbesserungen enthält, die man zuvor versprochen hatte.
Trotz des Erreichens des RTM-Meilensteins sei die Arbeit an Windows 8 natürlich nicht vorbei. Auch hier gelte, dass kein Software-Projekt jemals wirklich "fertig" wird. Man werde die Erfahrungen der Nutzer in der "echten Welt" weiter beobachten und entsprechend reagieren, um Windows 8 weiter zu verbessern.
Windows 8 biete zusammen mit seiner ebenfalls fertiggestellten ARM-Variante Windows RT "Tausende" neue Features, darunter Verbesserungen in den Grundlagen des Betriebssystems, bei Speicher-Technologien und Konnektivität, vollkommen neu geschaffenen Subsystemen und der "schnellen und flüssigen" Benutzerführung.
Im Namen des Windows 8 Entwicklungs-Teams bedankte sich Sinofsky für die zahlreichen Beiträge der Nutzergemeinschaft während der Arbeit an dem neuen Betriebsystems und die noch erwarteten umfangreichen Beiträge von Anwendern. Ab sofort wird Windows 8 nun von den PC-Herstellern getestet und im Zuge der Vorbereitungen für die Markteinführung auf neuen Rechnern vorinstalliert. Ab dem 15. August steht es auch für MSDN- & TechNet-Abonnenten zur Verfügung.
WinFuture Special: Windows 8
WinFuture Special: Windows RT
Microsofts Windows-Chef Steven Sinofsky bezeichnete den RTM im

Siehe auch: Windows 8 ist fertig: RTM Sign-Off offenbar erfolgt
Sinofsky bedankte sich ausdrücklich bei den zahlreichen Testern der Vorabversionen. Insgesamt haben seinen Angaben zufolge mehr als 16 Millionen PCs aktiv an den Testprogrammen teilgenommen. Allein die vor acht Wochen veröffentlichte Release Preview sei auf rund sieben Millionen Computern zu Testzwecken eingesetzt worden. Die Reichweite der Vorabversionen mache deutlich, dass Windows 8 für den Markt bereit sei.
Noch nie sei ein von so vielen Menschen in aller Welt genutztes Produkt so offen und transparent entwickelt worden wie Windows 8, sagte Sinofsky weiter. Während der Entwicklung habe man bei jedem Meilenstein zahlreiche große Veränderungen vorgenommen. Dies gelte auch für die finale Build 9200, die erneut viele Verbesserungen enthält, die man zuvor versprochen hatte.
Trotz des Erreichens des RTM-Meilensteins sei die Arbeit an Windows 8 natürlich nicht vorbei. Auch hier gelte, dass kein Software-Projekt jemals wirklich "fertig" wird. Man werde die Erfahrungen der Nutzer in der "echten Welt" weiter beobachten und entsprechend reagieren, um Windows 8 weiter zu verbessern.
Windows 8 biete zusammen mit seiner ebenfalls fertiggestellten ARM-Variante Windows RT "Tausende" neue Features, darunter Verbesserungen in den Grundlagen des Betriebssystems, bei Speicher-Technologien und Konnektivität, vollkommen neu geschaffenen Subsystemen und der "schnellen und flüssigen" Benutzerführung.
Im Namen des Windows 8 Entwicklungs-Teams bedankte sich Sinofsky für die zahlreichen Beiträge der Nutzergemeinschaft während der Arbeit an dem neuen Betriebsystems und die noch erwarteten umfangreichen Beiträge von Anwendern. Ab sofort wird Windows 8 nun von den PC-Herstellern getestet und im Zuge der Vorbereitungen für die Markteinführung auf neuen Rechnern vorinstalliert. Ab dem 15. August steht es auch für MSDN- & TechNet-Abonnenten zur Verfügung.
WinFuture Special: Windows 8
WinFuture Special: Windows RT
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8-Downloads
Neue Windows 8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle -
Windows schafft es nicht
Doodle -
Upgreade von Windows 8,1 auf 10 wirklich erforderlich, denn ich binn n
Corvinus77 -
DVD-Laufwerke werde nicht angezeigt
Konst765 -
Win 8.1 - Suche funzt in einem Ordner nicht
lennysworld -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
WalterB -
surface rt
Beate87 -
Win10 upgrade von Win8.1, löschen des alten Windows
JollyRoger2408 -
Windows 8 noch möglich?
Doodle -
Mein virtueller PostScript Drucker druckt "gestauchtes" A4
der dom
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Interessante Links
- Windows 8
- Windows 8 Forum
- Videos: Neue Funktionen von Windows 8
- Windows 8.1-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10 Mobile-Special
- Windows RT-Themenspecial
- Microsoft Store-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Themenspecial
- Windows Key auslesen
- Windows 7 bei WinFuture
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:25 Uhr
Steckdosenleiste mit USB,Mehrfachsteckdosen mit Überspannungsschutz und Schalter,Steckose mit 2M Kabel,?

Original Amazon-Preis
25,99 €
Blitzangebot-Preis
20,79 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,20 €
Neue Nachrichten
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Heute 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen