Facebook-Kommentare können nun editiert werden
TechCrunch' berichtet, können abgegebene Kommentare künftig nachträglich editiert werden. Die Funktion soll in den "kommenden Tagen" schrittweise eingeführt werden, bei den meisten Nutzern dürfte sie jedoch bereits freigeschaltet sein.
Bearbeitete Kommentare können nachträglich eingesehen werden
Die neue Möglichkeit, Kommentare bearbeiten zu können, funktioniert allerdings nur über die Hauptseite von Facebook, bei extern eingebetteten Widgets bzw. auf der mobilen Ausgabe funktioniert dies noch nicht. Außerdem ist es nach wie vor nicht möglich, ein Status-Update, also die eigene Originalmeldung, zu bearbeiten.
Bisher war es nur möglich, einen Kommentar einige Sekunden nach dessen Abgabe zu bearbeiten, nun wurde dieses Zeitlimit aufgehoben. Allerdings werden die Änderungen protokolliert, so dass stets nachvollziehbar bleibt, was vorher geschrieben worden ist. Wer also beispielsweise eine kontroverse Aussage nachträglich entschärft und sie editiert statt sie zu löschen, der wird auch weiterhin mit ihr leben müssen.
Ein nachträglich editierter Kommentar wird auch als solcher angezeigt, zwischen der Zeitangabe und dem "Gefällt mir"-Button ist dann das Wort "Bearbeitet" zu sehen. Wer darauf klickt, kann auch die Edit-Geschichte anderer Nutzer einsehen. Dadurch soll offenbar verhindert werden, dass der Sinn kontroverser Diskussionen im Nachhinein abgeändert wird.
Diese neue Facebook-Funktion mag zwar nicht weltbewegend sein, ein Mehr an Komfort schafft sie aber allemal. Für 'TechCrunch' ist allerdings die große Frage, ob Facebook einmal das Editieren der Originalmeldung erlauben wird, bei Google+ ist dies schließlich möglich.
Wie unter anderem das US-Blog '
Bisher war es nur möglich, einen Kommentar einige Sekunden nach dessen Abgabe zu bearbeiten, nun wurde dieses Zeitlimit aufgehoben. Allerdings werden die Änderungen protokolliert, so dass stets nachvollziehbar bleibt, was vorher geschrieben worden ist. Wer also beispielsweise eine kontroverse Aussage nachträglich entschärft und sie editiert statt sie zu löschen, der wird auch weiterhin mit ihr leben müssen.
Ein nachträglich editierter Kommentar wird auch als solcher angezeigt, zwischen der Zeitangabe und dem "Gefällt mir"-Button ist dann das Wort "Bearbeitet" zu sehen. Wer darauf klickt, kann auch die Edit-Geschichte anderer Nutzer einsehen. Dadurch soll offenbar verhindert werden, dass der Sinn kontroverser Diskussionen im Nachhinein abgeändert wird.
Diese neue Facebook-Funktion mag zwar nicht weltbewegend sein, ein Mehr an Komfort schafft sie aber allemal. Für 'TechCrunch' ist allerdings die große Frage, ob Facebook einmal das Editieren der Originalmeldung erlauben wird, bei Google+ ist dies schließlich möglich.
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Binken Wireless HDMI Transmitter and Receiver, Wireless HDMI Extender Kit,1080P HD hdmi ohne Kabel, Streaming Media Video/Audio von Laptop, Kamera, PS5, PC zu Monitor, Beamer, Hdtv

Original Amazon-Preis
129,99 €
Blitzangebot-Preis
109,65 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 20,34 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Lord Laiken -
Facebook-Konzern Meta geht mit einem Twitter-Konkurrenten an den Start
Ler-Khun -
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Es wird teurer: Neue Spotify Preise für Deutschland
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen