Galaxy S3 könnte mit Quad-Core-CPU erscheinen
HTC-Kraftprotz Zeta (angeblich mit 2,5-GHz-Quad-Core-Prozessor) durchgesickert sind, berichtet das Samsung-Blog 'Sammy Hub' nun von einem geplanten Samsung-Vierkerner.
Demnach soll im kommenden Samsung Galaxy S3 ein eigens entwickelter Samsung-Quad-Core stecken. Ein Hinweis auf den Exynos 4412 wurde in den 'Linux Kernel Archiven' entdeckt, angeblich wird der Prozessor auch bereits getestet.
Demnach soll der Exynos 4412 sehr ähnlich zum vor kurzem vorgestellten Exynos 4212 sein. Er basiert auf dem ARM Cortex A9 mit vier Kernen, beide Prozessoren haben eine Taktfrequenz von 1,5 GHz. Zum Vergleich: Das aktuelle Samsung Galaxy S2 verwendet die Nummer 4210 der Samsung-Prozessoren, dabei handelt es sich um eine Dual-Core-CPU mit 1,2 GHz. Außerdem soll das S3 (wie auch schon bisher das Galaxy S2) eine ARM-Mali-GPU verbaut haben, die neueste Version des Grafikprozessors soll allerdings rund fünf Mal so schnell sein wie die bisherige (ARM Mali-400 MP), berichtet 'AndroidPit'.
Gerüchte zum Samsung Galaxy S3 gibt es bereits länger. Zuletzt war spekuliert worden, dass das Android-Smartphone (von "Ice Cream Sandwich" als Betriebssystem kann man ruhig ausgehen) einen mit 1,8 GHz getakteten Dual-Core-Prozessor sowie 2 Gigabyte Arbeitsspeicher haben soll.
Die Vorstellung des Handys wird für den Mobile World Congress Anfang 2012 erwartet. Die weltweit wichtigste Mobilfunkmesse findet im nächsten Jahr von 27. Februar bis 1. März statt, Ort ist wie immer Barcelona.
Im WinFuture-Preisvergleich: Samsung Galaxy S2 i9100 16GB schwarz
Der Smartphone-Trend des kommenden Jahres heißt eindeutig Quad-Core: Nachdem vergangene Woche erste Details zum
Demnach soll im kommenden Samsung Galaxy S3 ein eigens entwickelter Samsung-Quad-Core stecken. Ein Hinweis auf den Exynos 4412 wurde in den 'Linux Kernel Archiven' entdeckt, angeblich wird der Prozessor auch bereits getestet.
Demnach soll der Exynos 4412 sehr ähnlich zum vor kurzem vorgestellten Exynos 4212 sein. Er basiert auf dem ARM Cortex A9 mit vier Kernen, beide Prozessoren haben eine Taktfrequenz von 1,5 GHz. Zum Vergleich: Das aktuelle Samsung Galaxy S2 verwendet die Nummer 4210 der Samsung-Prozessoren, dabei handelt es sich um eine Dual-Core-CPU mit 1,2 GHz. Außerdem soll das S3 (wie auch schon bisher das Galaxy S2) eine ARM-Mali-GPU verbaut haben, die neueste Version des Grafikprozessors soll allerdings rund fünf Mal so schnell sein wie die bisherige (ARM Mali-400 MP), berichtet 'AndroidPit'.
Gerüchte zum Samsung Galaxy S3 gibt es bereits länger. Zuletzt war spekuliert worden, dass das Android-Smartphone (von "Ice Cream Sandwich" als Betriebssystem kann man ruhig ausgehen) einen mit 1,8 GHz getakteten Dual-Core-Prozessor sowie 2 Gigabyte Arbeitsspeicher haben soll.
Die Vorstellung des Handys wird für den Mobile World Congress Anfang 2012 erwartet. Die weltweit wichtigste Mobilfunkmesse findet im nächsten Jahr von 27. Februar bis 1. März statt, Ort ist wie immer Barcelona.
Im WinFuture-Preisvergleich: Samsung Galaxy S2 i9100 16GB schwarz
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- USA und China führen einen neuen kalten Krieg um Unterseekabel
- Nicht länger für 1 Euro: Microsoft streicht Xbox Game Pass-Probeabo
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
Brenner für HP ProDesk 600 G5
malaschke - Heute 00:03 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Auswanderer - Gestern 22:05 Uhr -
FritzBox und VPN
ambadiugu - Gestern 11:14 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Airboss - Gestern 10:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen