Olympia 2012: O2 kann Störsender einsetzen
Der Sponsoren-Vertrag zwischen O2 und dem London 2012 Organising Committee (LOCOG) sieht durchaus auch vor, dass das Unternehmen die Exklusivität seines Angebotes auch mit technischen Mitteln herstellen darf. Dies bedeutet faktisch, dass in den fraglichen Regionen die Signale anderer Anbieter mit Störsendern blockiert werden könnten, berichtet die britische Tageszeitung 'The Telegraph'.
Die so genannten Shared Public Areas des Olympischen Parks, also jene Bereiche, in denen sich die normalen Besucher aufhalten, sind von der Regelung nicht betroffen. Hier muss man sich also nur beim Getränkekonsum auf Einschränkungen gefasst machen - nicht aber bei der Handy-Nutzung.
Die Exklusivität des Sponsors gilt allerdings für die Corporate Zones, in die sich Unternehmen für viel Geld einkaufen. Ausgerechnet die Manager großer Firmen könnten sich also in einer Situation wiederfinden, in der sie sich nicht während ihres Besuchs der Olymipischen Spiele mit ihrem Smartphone über die Vorgänge im Büro auf dem laufenden Halten können - wenn sie nicht zufällig O2-Kunden sind.
"Tausende Firmenchefs und Geschäftsleute werden nicht in der Lage sein, ihre normalen Handynummern zu verwenden, weil das LOCOG sich nicht mit der Lage beschäftigt", zitiert die Zeitung einen Insider. Dies könne seiner Ansicht nach in einem Kommunikations-Alptraum enden. Seitens des Organisationskomitees sieht man die Lage allerdings als nicht sonderlich dramatisch an. Man sei im Gespräch mit den anderen Anbietern und werde sicher eine Lösung finden, hieß es.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
pcfan - Gestern 20:21 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Gestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Vorgestern 15:48 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - Vorgestern 13:27 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Vorgestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen