Bill Gates & Co bei Trauerfeier für Steve Jobs

Microsoft-Gründer Bill Gates, Google-CEO Larry Page und der frühere US-Präsident Bill Clinton haben am Sonntag zusammen mit einigen Hundert anderen VIP-Gästen von dem jüngst verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs Abschied genommen. Die Veranstaltung fand hinter verschlossenen Türen und unter strengster Bewachung durch die örtliche Polizei in der Memorial Church auf dem Gelände der Stanford-Universität in Kalifornien statt. Das Gebäude bietet Platz für 1200 Personen. Die Presse hatte keinen Zutritt zu der stark abgeschirmten Gedenkfeier.

Neben Gates gehörten auch der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore, Medienmogul Rupert Murdoch, Oracle-Chef Larry Ellison, Dell-CEO Michael Dell, die Gründer von Adobe Chuck Geschke und John Warnock, der Schauspieler Tim Allen, der Bürgermeister von Chicago Rahm Emanuel, U2-Frontmann Bono und natürlich der neue Apple-Chef Tim Cook zu den Teilnehmern.

Der britische Schauspieler Stephen Fry schrieb in einem Tweet, dass es wohl "nie eine schönere Trauerfeier" gegeben habe. Alle Laudatoren hätten mit viel Hingabe, Liebe und einfachen Worten gesprochen. Die Mitarbeiter des Apple-Konzerns werden Mittwochmorgen eine ebenfalls für die Öffentlichkeit und die Presse geschlossene Trauerveranstaltung abhalten.

Bisher fanden alle Trauerfeiern für Steve Jobs hinter verschlossenen Türen statt. Der Apple-Gründer war am 5. Oktober nach langem Leiden seiner Erkrankung an Bauchspeicheldrüsenkrebs erlegen. Zwei Tage später wurde er in kleinem Rahmen auf dem Alta Mesa Friedhof im kalifornischen Palo Alto beigesetzt.

Im Jahr 2004 hatte Jobs eine Lebertransplantation erhalten, äußerte sich jedoch nur selten zu seiner Krankheit. Erst kurz vor seinem Tod gab der Apple-Gründer seine Aufgaben als CEO des Unternehmens a Tim Cook ab. Damals erklärte er, dass er einfach nicht mehr in der Lage sei, die Anforderungen zu erfüllen, die an ihn als Apple-Chef gestellt würden.

Jerry Brown, Gouverneur von Kalifornien erklärte den Sonntag in seinem Bundesstaat zum "Steve Jobs Day". Steve Jobs wurde 56 Jahre alt. Apple, Ceo, Steve Jobs, Wwdc, 2007 Apple, Ceo, Steve Jobs, Wwdc, 2007 Ben Stanfield / Flickr
Mehr zum Thema: Steve Jobs
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC OrangeUlefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange
Original Amazon-Preis
189,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
161,49
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!