Lulzsec hat Botnetz aus Webservern angefertigt
In erster Linie zielte Lulzsec mit den Angriffen auf Schwachstellen in Datenbanken und Webanwendungen ab. Dazu gehören unter anderem die so genannte SQL Injection und das Cross Site Scripting.
Zudem nutzte Lulzsec die Remote File Inclusion (RFI), um fremde Server übernehmen zu können. Bei dieser Angriffsmethode geht es darum, Schwachstellen in skriptbasierenden Webanwendungen ausfindig zu machen und diese zu nutzen, um eigenen Code in ein laufendes Webserver-Skript einzuschleusen.
Während ein solches Angriffsszenario primär dann zum Einsatz kommt, wenn fremde Webanwendungen kontrolliert werden sollen, nutzte Lulzsec die Remote File Inclusion um fremde Server mit eigenen Bot-Anwendungen zu infizieren. Von diesen Servern wurden dann DDoS-Angriffe beispielsweise per UDP-Flooder gestartet.
Die Experten von Imperva möchten in ihrem Artikel den Unterschied eines Zombies mit einer herkömmlichen Internetanbindungen und einem Webserver verdeutlichen. Üblicherweise sind Server mit einer deutlich schnelleren Verbindung an das Netz angebunden. Imperva spricht davon, dass ein Server im Schnitt 3000 herkömmlichen Bots anderer Netze entsprechen kann.
Nach einer Reihe von erfolgreichen Angriffen haben die Köpfe hinter Lulz Security das Ende ihrer Aktivitäten als Gruppe mit dieser Bezeichnung Ende Juni bekannt gegeben. Als möglicher Grund für diese Entscheidung wird die Enttarnung von mehreren Mitgliedern angesehen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Hott CD903TF Wiederaufladbarer tragbarer Bluetooth-CD-Player mit FM-Sender für Reisen, Zuhause und Auto, mit Stereokopfhörern, Anti-Shock Funktion

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Whatsapp
greller - vor 59 Minuten -
Gaming Gehäuse für RTX 3080
JollyRoger2408 - vor 1 Stunde -
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
IXS - Heute 15:26 Uhr -
Gesperrte Dateien wieder freigeben ?
Noeckylein - Heute 15:16 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Heute 15:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen