Windows Phone 7: Details zu IE9, Multitasking & Co

SkyDrive-Anbindung für Office Mobile
Microsoft will die mobilen Varianten der Office-Anwendungen Word, Excel und OneNote noch im Laufe des Jahres 2011 um eine Anbindung an seinen Cloud-Hosting-Dienst SkyDrive erweitern. Damit wird es den Nutzern von Windows Phone 7 künftig möglich sein, Dokumente zum Zwecke der Kollaboration über das Web weiterzugeben.

Für die SkyDrive-Nutzung ist kein Download einer zusätzlichen App nötig. Auch eine gesonderte Anmeldung für den Zugriff auf SkyDrive soll nicht notwendig sein. Durch die Integration des Dienstes können die Nutzer die Office-Dokumente auch mit Nutzern von PCs teilen, so dass man von unterwegs und auch am Desktop im Büro oder Daheim gemeinsam daran arbeiten kann.
Internet Explorer 9
Belfiore führte außerdem eine frühe Variante des Internet Explorer 9 für Windows Phone 7 vor. Diese soll ebenfalls noch 2011 auf Smartphones Einzug halten und die gleiche grundlegende Browser-Engine nutzen wie die Desktop-Variante. Dadurch stehen auch die neuen Features der PC-Version auf dem Telefon zur Verfügung.
Bei der Darstellung von Websites und der Wiedergabe von Videoinhalten nutzt also auch der neue mobile IE9 die Grafiklösung des jeweiligen Endgeräts zur Hardwarebeschleunigung. Dadurch können auch hochaufgelöste Web-Videos problemlos wiedergegeben werden und der Umgang mit aufwändig gestalteten Websites, die nicht von vornherein für mobile Geräte optimiert wurden, soll deutlich flüssiger als bisher vonstattengehen.

Microsofts Angaben zufolge ergeben sich aus der Einführung des IE9 für Windows Phone 7 diverse weitere Vorteile. So müssen Entwickler ihre Websites nicht mehr zwingend für die Nutzung auf Smartphones anpassen. Außerdem bietet auch die mobile Variante des Internet Explorer 9 die gleiche verbesserte Unterstützung für Webstandards wie HTML5.
Multitasking für Drittanbieter & Task-Switcher
Bisher unterstützt Windows Phone 7 nur bei den ab Werk mitgelieferten Anwendungen von Microsoft in begrenztem Umfang Multitasking. Mit den weiteren Updates soll ein neuer Ansatz für das schnelle Umschalten zwischen mehreren Anwendungen umgesetzt werden.
Künftig wird es so auch bei Apps von Drittanbietern möglich sein, schnell umzuschalten, ohne dass diese wie bisher in eine Art Standby-Modus versetzt werden. Mit Hilfe eines über den "Zurück"-Button des Telefons erreichbaren Task-Managers beziehungsweise -Switchers kann der Nutzer schnell und komfortabel zwischen mehreren laufenden Anwendungen wechseln.
Belfiore führte die Funktionalität anhand von Spielen vor, die zwar pausiert wurden, aber binnen kürzester Zeit weiter nutzbar waren. Auch die anderen vom Anwender zuletzt genutzten Apps sind über den Task-Manager erreichbar. Durch die neue Multitasking-Funktion können die Apps von Drittanbietern außerdem künftig auch dann Sound abspielen, wenn man zwischenzeitlich auf eine andere Anwendung zugreift.
Anhand des Radio-Dienstes Slacker führte Belfiore vor, wie die vom Nutzer ausgewählte Musik auch beim kurzfristigen Verlassen der App weiterlief und über ein kleines Menü auf dem Homescreen gesteuert werden konnte. Generell wolle man durch die neue Multitasking-Funktion für deutlich mehr Flexibilität sorgen und gleichzeitig einem erhöhten Energiebedarf vorbeugen.
Xbox Live Kinect Windows Phone 7 Companion
Als Schmankerl zum Ende der Präsentation führte Belfiore außerdem noch den sogenannten Xbox LIVE Kinect Windows Phone 7 Companion vor. Damit sollen die Nutzer eines Windows Phone 7 Smartphones künftig eine Verbindung zwischen ihrem Gerät und der Xbox 360 herstellen können.
Geplant ist, dass man mit dem Smartphone das Spielerlebnis auf der Konsole beeinflussen kann. So wurde demonstriert, wie ein Spieler die Bewegungssteuerung nutzt, während zwei Smartphone-Nutzerinnen per Windows Phone 7 entschieden, welche Hindernisse er zu bewältigen hatte.

In diesem konkreten Fall konnten sie bestimmen, wie viele Bälle mit welcher Geschwindigkeit und auf welcher Route auf den Spieler zukamen, der sie mit seinen Händen und Füßen zum Platzen bringen musste. Wie weit die Entwicklung dieses Konzepts bereits vorangeschritten ist, erklärte Belfiore nicht. Er war aber bemüht klarzustellen, dass für die Vorführung bereits echter Code verwendet wurde.
Der Microsoft-Manager sagte außerdem, dass die heute gezeigten Updates künftig für alle Nutzer von Windows Phone 7 zur Verfügung stehen sollen. Man will also auch die aktuellen Geräte nicht ausschließen. Darüber hinaus seien zusätzlich zu den jetzt angekündigten Updates weitere Aktualisierungen zu erwarten, über die man später informieren will.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- Seit Windows 95: Das Startmenü und der Desktop im Wandel der Zeit
- Windows startet mit Galaxy Note 20 Android-Apps auf dem PC-Desktop
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Beamer, Yaber Mini Beamer 5500 Lumen Unterstützt 1080P Full HD, Projektor mit Sound HiFi Stereo Lautsprechern, Metallabdeckung, 65000 Stunden LED, Mini projektor für Film Unterhaltung Spiele

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
65,59 €
Ersparnis zu Amazon 34% oder 34,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für FritzOS 7.24
- Fast fertig: Apple bringt iOS 14.4 Release-Kandidat heraus
- Freenet Mobile als Vorreiter: Jetzt 12 statt 24 Monate Mindestlaufzeit
- Unterricht im kalten Garten: Schülerin soll nun schnell Netz bekommen
- Verschwörungs-Schwurbelei: YouTube schmeißt KenFM endgültig raus
- Apple AirPods Max: Interessantes Design-Detail blieb fast unbemerkt
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Movie Der Woche
greller - Gestern 23:46 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Stef4n - Gestern 22:27 Uhr -
Firmenintranet mit Windows Server
Stef4n - Gestern 22:24 Uhr -
6800xt Red Devil bootet nicht
JollyRoger2408 - Gestern 20:48 Uhr -
Programmieren lernen
nobido - Gestern 19:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen