Nokia nutzt Microsofts Windows Phone 7 (Update)


Nokia und Microsoft können sich gut ergänzen.
Produkte und Dienste verschmelzen
Nokia wird auf seinen Geräten und in seinen Diensten auf die Suchtechnologie von Bing setzen. Microsoft adCenter wird für Anzeigen genutzt, die im Rahmen der Suche dargestellt werden. Im Gegenzug wird Nokia Maps zum zentralen Bestandteil der Mapping-Dienste von Microsoft, beispielsweise bei Bing.
Da Nokia seit geraumer Zeit umfangreiche Abkommen mit Mobilfunkanbietern in Europa und anderen Teilen der Welt hat, wird man digitale Güter zukünftig deutlich einfacher bezahlen können, auch wenn man keine Kreditkarte besitzt. Dazu werden die Gebühren einfach auf die Mobilfunkrechnung geschrieben.

Die ideale Partnerschaft?
Beide Unternehmen sind begeistert von den neuen Perspektiven, die die Partnerschaft eröffnet. Auch unabhängige Branchenkenner sind der Meinung, dass ein Hardware-Spezialist gepaart mit dem weltgrößten Software-Hersteller eine gute Kombination darstellen. Kritiker sehen in Microsoft und Nokia zwei angeschlagene Firmen, die auch gemeinsam keinen Erfolg haben werden ("Allianz der Verlierer").

Nokia in zwei Bereiche geteilt, MeeGo & Symbian bleiben
Um die neue Strategie umsetzen zu können, wie Nokia in zwei Bereiche geteilt. Die eine Abteilung kümmert sich um Smartphones, während die andere günstige und einfache Mobiltelefone auf den Markt bringt.
Welche Zukunft Symbian und MeeGo erwartet, teilte Nokia bislang nicht konkret mit. Symbian soll eine "Franchise"-Plattform werden. Was das bedeutet, wurde nicht erklärt. Es gehe darum, den Nutzern einen sanften Übergang zu ermöglichen. In den nächsten Jahren sollen noch rund 150 Millionen Geräte mit Symbian verkauft werden. MeeGo soll für die langfristige Markterschließung bei Geräten der nächsten Generation sorgen. Auch diese Aussage ist schwammig und lässt keine Schlüsse auf tatsächliche Pläne zu. Es soll jedoch noch in diesem Jahr ein Smartphone mit MeeGo geben. Weitere Details werden im Laufe des Tages von Stephen Elop erwartet, der auf einer Firmenveranstaltung sprechen wird.
Update - 15:30 Uhr
Nokia und Microsoft haben heute Mittag eine Präsentation abgehalten, in der näher darauf eingegangen wurde, wie der Wechsel zu Windows Phone erfolgen soll. Demnach soll Symbian nach und nach durch Windows Phone ersetzt werden, bis es auf keinen Geräten mehr installiert wird. Einen genauen Zeitrahmen nannte das Unternehmen nicht.


Update - 18:00
Inzwischen hat sich Intel zu der Entscheidung von Nokia geäußert, MeeGo nur noch stiefmütterlich zu unterstützen. "Wir sind enttäuscht von Nokias Entscheidung, werden jedoch in Sachen MeeGo keinen Rückzug machen. Wir werden uns weiterhin bemühen und freuen uns über die Beiträge von Nokia", sagte ein Sprecher.
MeeGo ging aus dem Intel-Betriebssystem Moblin und dem Nokia-Betriebssystem Maemo hervor und wurde von beiden Firmen gemeinsam entwickelt.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Neue Nachrichten
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
FritzBox und VPN
ambadiugu - vor 46 Minuten -
Windows 11 Probleme mit Audio
Airboss - vor 2 Stunden -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Gestern 12:42 Uhr -
Batch-Datei
JRaH - Vorgestern 23:15 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen