Office 365 - Microsoft verlagert Office in die Cloud
Fazit
Obwohl sich Office 365 noch in der Betaphase befindet, funktioniert es erstaunlich gut und ohne erkennbare Fehler. Das wundert auch kaum, schließlich handelt es sich grundlegend um eine Vereinigung bereits bestehender Microsoft-Produkte. Der Konzern bietet sie seinen Kunden nun im Paket und ohne die Voraussetzung, eine eigene Infrastruktur besitzen zu müssen, an.
Office 365 ist damit Microsofts Antwort auf Google Apps, der Office-Lösung des Suchmaschinenbetreibers, bei der man komplett auf die Cloud setzt. Bei Google erhält man ein Paket bestehend aus der Online-Office-Anwendung Text & Tabellen, Google Mail, Google Kalender und einigen weiteren Diensten, die mit einer eigenen Domain genutzt werden können. Die Frage, welches Angebot das Bessere ist, muss jedes Unternehmen für sich beantworten. Googles Lösung spielt seine Stärken bei der simplen Bedienung aus, die man bereits aus den anderen Diensten des Unternehmens kennt. Microsoft bietet dafür einen Funktionsumfang an, der seines Gleichen sucht. Es sind zwei Welten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, obwohl sie die gleichen Aufgaben erledigen.
Microsoft peilt derzeit an, Office 365 im ersten Quartal 2011 anzubieten. Derzeit läuft ein geschlossener Betatest, an dem man sich als interessiertes Unternehmen beteiligen kann. Weitere Informationen zu den Einsatzszenarien sowie den damit verbundenen Kosten findet man in diesem Fact Sheet.
Weiterführende Links
Obwohl sich Office 365 noch in der Betaphase befindet, funktioniert es erstaunlich gut und ohne erkennbare Fehler. Das wundert auch kaum, schließlich handelt es sich grundlegend um eine Vereinigung bereits bestehender Microsoft-Produkte. Der Konzern bietet sie seinen Kunden nun im Paket und ohne die Voraussetzung, eine eigene Infrastruktur besitzen zu müssen, an.
Office 365 ist damit Microsofts Antwort auf Google Apps, der Office-Lösung des Suchmaschinenbetreibers, bei der man komplett auf die Cloud setzt. Bei Google erhält man ein Paket bestehend aus der Online-Office-Anwendung Text & Tabellen, Google Mail, Google Kalender und einigen weiteren Diensten, die mit einer eigenen Domain genutzt werden können. Die Frage, welches Angebot das Bessere ist, muss jedes Unternehmen für sich beantworten. Googles Lösung spielt seine Stärken bei der simplen Bedienung aus, die man bereits aus den anderen Diensten des Unternehmens kennt. Microsoft bietet dafür einen Funktionsumfang an, der seines Gleichen sucht. Es sind zwei Welten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, obwohl sie die gleichen Aufgaben erledigen.
Microsoft peilt derzeit an, Office 365 im ersten Quartal 2011 anzubieten. Derzeit läuft ein geschlossener Betatest, an dem man sich als interessiertes Unternehmen beteiligen kann. Weitere Informationen zu den Einsatzszenarien sowie den damit verbundenen Kosten findet man in diesem Fact Sheet.
Weiterführende Links
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
1byone Wireless Wireless Lautsprecher - Stereo Soundbar für Fernseher, Smartphones und Laptops, 2.0 Dual Channel 40W Lautsprecher, Mehrere Anschlüsse, Wandmontage, mit Fernbedienung, in

Original Amazon-Preis
50 €
Blitzangebot-Preis
31 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 19 €
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Videos zum Thema Cloud
- Google erklärt, warum Stadia das perfekte Weihnachtsgeschenk ist
- Darksiders Genesis - Launch-Trailer zum Actionspiel für PC und Stadia
- Google überrascht mit bizarrem Trailer zum Streaming-Dienst Stadia
- Gylt - Finsterer Launch-Trailer zum Exklusivspiel für Google Stadia
- Google Stadia: Der kabellose Controller ist anfangs nicht sehr kabellos
Beiträge aus dem Forum
-
Suche Mail Client mit iCloud Unterstützung
Reeder -
Android App für lokalen Datei Sync im WLAN ohne Cloud
Stef4n -
Fritzbox 7520 mit WD MyCloud
diemaus -
Windows Defender: Aktivierung Cloudbasierter Schutz
timmy -
Onedrive kann Änderungen nicht verarbeiten
EmKa262 -
Eigene Bilder nach OneDrive verschwunden
WalterB -
Nextcloud: Problem bei Kollaboration an Dateien
martin-edelmann -
Office 365 Personal
einfachich -
[solved] Office 365 (2016/2019) Installationszicken
RalphS -
Regeln in Outlook 2016 und Office 365 E-Mailadresse
FloGo
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- NAS-Systeme:
Neue Nachrichten
- Gnadenfrist: Support für Windows 10 Mobile bis Januar 2020 verlängert
- Windows 10: Microsoft veröffentlicht eindrucksvolle Wallpaper-Sets
- Trojaner-Anhang: Microsoft warnt vor Weihnachts-Grüßen von Emotet
- Bundesrechnungshof kritisiert App-Ausgaben in Millionenhöhe
- CES 2020: OnePlus hat ein 'spezielles Event' für Januar angekündigt
- Gaming-Spezial bei NBB: Günstige Artikel nochmals reduziert
- 16 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für für nur 13,99 Euro/Monat
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - vor 2 Stunden -
Ihr Smartphone-APP + Desktop-PC im LAN verbinden
Biker68 - vor 3 Stunden -
Hohe CPU TPMIN-Sensor Werte
JollyRoger2408 - vor 3 Stunden -
Datennutzung wird nicht angezeigt
joe13 - Heute 15:50 Uhr -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
Candlebox - Heute 15:25 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen