Syrische Bloggerin lange ohne Anklage in Haft

Anfangs war unklar, warum die Behörden die Bloggerin festsetzten. Immerhin war diese nach Angaben ihrer Eltern nicht in einer politischen Organisation aktiv, noch schrieb sie in ihrem Blog besonders kritisch über politische Themen.
Zwar veröffentlichte sie neben selbst geschrieben Gedichten auch Kommentare zum Leiden der Palästinenser in der Region, dies dürfte allerdings keinen Grund für eine Festnahme geliefert haben. Inzwischen geht man allerdings davon aus, dass ihr ein Gedicht zum Verhängnis wurde, in dem sie verschiedene Einschränkungen der Meinungsfreiheit in Syrien kritisierte.
Seitens der Behörden wurden bis heute allerdings weder konkrete Vorwürfe gegen al-Mallohi benannt, noch ein Gerichtsverfahren eingeleitet. Während der gesamten Zeit durfte noch nicht einmal die Familie Kontakt zu ihr aufnehmen.
Sarah Leah Whitson, die bei der Human Rights Watch für den Mittleren Osten zuständig ist, wies darauf hin, dass es keinesfalls untypisch für die syrischen Behörden ist, eine Schülerin über einen so langen Zeitraum ohne Anklage festzuhalten. Allerdings ist es wohl ungewöhnlich, dass nicht einmal der sonst häufig verwandte Vorwurf der Störung der öffentlichen Ordnung als Vorwand genutzt wird, um jemanden wegen missliebiger politischer Äußerungen ruhigzustellen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:24 Uhr
Mini Bluetooth Thermoetikettendrucker,Etikettendrucker tragbare Beschriftungsgerät mit USB-Aufladung, für Barcode-Druck,Etiketten, QR-Code, Barcode, kompatibel Android, iOS

Original Amazon-Preis
65,98 €
Blitzangebot-Preis
56,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 9,89 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen