Malware: Pornoseiten keine besondere Risikoquelle

Viren & Trojaner Es ist offenbar ein Irrglaube, dass Besucher von Pornoseiten sich einem besonders hohen Risiko aussetzen, dass ihr Rechner mit Malware infiziert wird. Das geht aus einer Untersuchung der Antivirus-Firma Avast hervor. Die Statistiken des Unternehmens besagen, dass auf jede Pornoseite, die Schadcodes enthält, 99 andere Angebote kommen. Angesichts dessen, dass die Adult-Inhalte einen großen Anteil im Web haben, ist das Verhältnis damit nicht einmal annähern ausgeglichen.

Den Angaben zufolge ist es beispielsweise wahrscheinlicher auf Malware zu stoßen, wenn die Domain den Begriff "London" enthält, als wenn in ihr das Wort "Sex" auftaucht. Sogar in Angeboten seriöser Firmen können sich Schadcodes verbergen, hieß es.

Hintergrund dessen ist die Tatsache, dass Angreifer selten selbst manipulierte Angebote starten und dann versuchen, Nutzer auf diese zu locken. Sie dringen statt dessen lieber in die ohnehin gut besuchten Systeme ein und platzieren dort Malware, um mehr Anwender zu erreichen.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!