FZ Jülich & IBM entwickeln Exaflops-Supercomputer

Ziel sei es, die Komponenten und die Software bis zum Ende dieses Jahrzehnts entwickelt zu haben. "Exascale ist die Herausforderung schlechthin für das weltweite Supercomputing. Dieses Projekt ist entscheidend dafür, welche Optionen Deutschland und Europa Wissenschaft und Wirtschaft in Zukunft auf diesem Feld anbieten können", sagte Achim Bachem, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich.
An dem Standort wird mit Jugene bereits der aktuell schnellste Computer Europas betrieben. Dieser bringt es in seiner maximalen Ausbaustufe auf 1 Petaflops. Das neue System soll diese Leistung letztlich um das tausendfache übertreffen.
Der Zeitplan sieht vor, dass 2015 ein Prototyp des neuen Exascale-Rechners fertig ist. An den Standorten in Jülich und Böblingen werden zu Beginn des Projekts jeweils fünf Wissenschaftler von IBM und des JSC gemeinsam mit Wissenschaftlern des IBM Forschungszentrums Yorktown Heights an der Entwicklung des neuen Supercomputers arbeiten. Im Jahr 2019 könnte der neue Exascale-Höchstleistungsrechner in Jülich eingeweiht werden.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Elegiant Mini Bluetooth Verstärker HiFi Stereo Audio Wireless Bluetooth Endstufe 50W * 2 Dual Kanal Bluetooth 5.0 Digital Signal Amplifier Aluminiumkörper mit Netzteil

Original Amazon-Preis
30,99 €
Blitzangebot-Preis
20,94 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 10,05 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Handy sperren was nutzt ihr?
d4rkn3ss4ev3r - vor 35 Minuten -
2x gleicher Monitor, verschiedene Farben
Andrew0 - vor 2 Stunden -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - vor 2 Stunden -
500 Drucker nach 14 Monaten hinüber
Gispelmob - vor 2 Stunden -
Hohe CPU TPMIN-Sensor Werte
JollyRoger2408 - Heute 14:27 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen