Microsoft will Milliarden in Suchmaschine Bing stecken

Microsoft Unter dem Namen Bing hat Microsoft Anfang dieses Monats seine neue Suchmaschine gestartet. Bislang ist Bing für Microsoft dabei ein voller Erfolg - so konnte man beispielsweise in den Vereinigten Staaten seinen Marktanteil deutlich steigern. Dennoch will sich das Unternehmen nicht auf den Lorbeeren ausruhen und auch weiterhin kräftig in die Suchtechnologie investieren. Wie Microsoft-Chef Steve Ballmer erklärte, plane man dabei, bis zu zehn Prozent des operativen Gewinns in die neue Suchmaschine zu stecken.

"Ich habe unsere Aktionäre informiert, dass wir in den nächsten fünf Jahren jeweils fünf bis zehn Prozent unseres operativen Gewinns in diesen Geschäftsbereich investieren wollen", so Ballmer bei einem Gespräch mit Investoren. Dies wären über die kommenden Jahre Investitionen in Milliardenhöhe.

Wie die Kollegen von 'TechRadar' melden, hätte die Investition basierend auf den aktuellen Geschäftszahlen von Microsoft, über die nächsten fünf Jahre hinweg ein Volumen von rund 5,6 bis 11,2 Milliarden US-Dollar. Dabei liegt ein durchschnittlicher Jahresgewinn von 22,5 Milliarden US-Dollar zugrunde.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Microsofts Aktienkurs in Euro
Beliebte Microsoft-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten MarkenSpare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken
Original Amazon-Preis
25,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
21,25
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!