Premiere fordert Millionen von Receiver-Hersteller

Durch personelle Verstrickungen soll Kathrein jedoch gegen diese Klausel verstoßen haben. Nach Angaben Premieres sei Anton Kathrein nicht nur bei den beklagten Unternehmen Mehrheitseigner, sondern auch bei der Firma Zehnder, die Receiver aus China importiert haben soll, mit denen man die Pay-TV-Verschlüsselung aushebeln konnte.
In der Klage werden 33 Importlieferungen und 489 Weiterverkäufe der Geräte an Händler als Vertragsverletzungen aufgeführt. Pro Vorfall verlangt Premiere 50.000 Euro, was einem Gesamtwert von 26,35 Millionen Euro entspricht. Seitens Kathreins wird allerdings bestritten, dass eine Verbindung zu Zehnder besteht. An dieser Firma halte Anton Kathrein lediglich eine indirekte Beteiligung, hieß es.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:59 Uhr
Mini-PC, Acepc CK2 Intel Core i5-7200U Windows 10 Pro Desktop-Computer,8GB RAM 128 GB M. 2 Nvme SSD,VGA+HDMI+Mini DP-Ausgänge(4K@60Hz) ,Unterstützung von 4X USB 3.0/Dualband-Wlan/Gigabit-Ethernet/BT4.2

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
151,99 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 48 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Selbstfahrende Autos
Holger_N - vor 6 Minuten -
Scanprogramm gesucht
DanielDuesentrieb - vor 12 Minuten -
Fritzbox NUR als WLAN Accesspoint?
DanielDuesentrieb - vor 14 Minuten -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
DanielDuesentrieb - vor 19 Minuten -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
DanielDuesentrieb - vor 27 Minuten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen