Anwohner können nicht gegen Mobilfunkmast klagen

Die Bundesnetzagentur habe den Standort anhand der Verordnung über das Nachweisverfahren zur Begrenzung elektromagnetischer Felder überprüft und festgestellt, dass die Grenzwerte des Bundes-Immissionsschutzgesetzes außerhalb der standortbezogenen Sicherheitsabstände von 7,35 Meter in Hauptstrahlrichtung und 1,38 Meter in vertikaler Richtung nicht überschritten würden.
Zwar wurde den Bedenken insofern zugestimmt, dass die Wirkung elektromagnetischer Felder von Mobilfunksendeanlagen zwar weiter erforscht werde und etwaige Gesundheitsgefährdungen nicht mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen werden könnten.
Allerdings hätten das vom Bundesamt für Strahlenschutz initiierte und koordinierte "Deutsche Mobilfunk Forschungsprogramm" sowie die Strahlenschutzkommission ausgeführt, dass die bestehenden Grenzwerte nach aktuellem Stand der Forschung ausreichen würden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Greenhorn Fragen
Stefan_der_held - Gestern 15:23 Uhr -
Anmeldebildschirm Zeit bis zum Standby verlängern
Frank955 - Gestern 11:05 Uhr -
Rechner bootet nicht
Stefan_der_held - Gestern 08:47 Uhr -
E-Mails plötzlich weg
Ler-Khun - Vorgestern 13:55 Uhr -
Mein Ultrauxthemepatcher
றѳѳղղįqվદ® - Vorgestern 00:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen