Spieleverband kritisiert neue Alterskennzeichnung

Spiele für Computer und Spielkonsolen würden heute nicht nur über Trägermedien, wie DVDs oder Speicherkarten, sondern auch per Download über das Internet bezogen, so der BIU. Während Spiele auf Trägermedien durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) geprüft werden, ist dies nach aktueller Gesetzeslage für online vertriebene Spiele nicht möglich, da sie dem Jugendmedienschutzstaatsvertrag unterliegen.
"Hier sollte das Änderungsgesetz ansetzen und die Alterskennzeichnung durch die USK unabhängig vom Verbreitungsweg ermöglichen", so Wolters. "Denn nur so können Verbraucher, Eltern und Lehrer die Kennzeichnung als verlässliche Orientierungshilfe bei der Wahl altersgerechter Computer- und Videospiele nutzen."
Die Technik hierfür habe die Industrie längst bereitgestellt: Auf allen aktuellen Spielkonsolen sowie vermehrt auch auf der PC-Plattform ist eine Altersabfrage installiert, die bei jedem Spielstart das digitale Alterskennzeichen der Software mit der im Spielerprofil voreingestellten Altersangabe abgleicht und die Inhalte bei Nichtübereinstimmung blockiert. Dabei ist es egal, ob das Spiel per Datenträger oder über das Internet eingespeist wurde. Voraussetzung dieser Technik ist jedoch ein einheitliches Alterskennzeichen.
Anstatt so einen effektiveren Jugendschutz zu ermöglichen, sehe das Änderungsgesetz vor, die USK-Plakette zur Alterskennzeichnung auf Computer- und Videospielen zu vergrößern, so der Verband weiter. Neben der beschriebenen Internet-Problematik werde dabei vernachlässigt, dass weniger die Größe, sondern eher Gestaltung und Wortlaut der Alterskennzeichen problematisch sind.
Um mehr Aufmerksamkeit auf das Kennzeichen zu lenken, schlägt der BIU daher eine veränderte Darstellung vor. Beispielsweise ließe sich die Bezeichnung "Freigegeben ab XX Jahren gemäß § 14 JuSchG" allgemeinverständlich durch die Zahlen 0, 6, 12, 16 und 18 ersetzen. Auch missverständliche Formulierungen wie "Ohne Altersbeschränkung" oder "Keine Jugendfreigabe" würden so hinfällig. Ein weiterer positiver Effekt: Die Alterszahl könnte circa viermal größer dargestellt werden als der bisher verwendete Text.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Doodle - vor 17 Minuten -
Firmenintranet mit Windows Server
Ludacris - vor 23 Minuten -
Dateimanager zeigt 5 TB externe Festplatte nicht an
Ludacris - vor 25 Minuten -
Linux auf windows xp rechner installieren.
Stefan_der_held - vor 25 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - vor 28 Minuten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen