NYT: Microsoft erhöht Angebot für Yahoo-Übernahme

Bereits am Donnerstag wurde darüber spekuliert, dass Microsoft das Angebot für Yahoo von 31 auf 33 US-Dollar pro Aktie anheben könnte. Die Großaktionäre von Yahoo würden jedoch 35 bis 37 US-Dollar fordern, hieß es. Wie hoch das neue Angebot von Microsoft an Yahoo nun sein soll, ist nicht bekannt.
Auch eine offizielle Bestätigung seitens Microsoft oder Yahoo steht bislang noch aus. Die Aktie von Yahoo reagierte auf die neuerlichen Berichte mit einem deutlichen Plus von 6,5 Prozent und stieg auf 28,54 US-Dollar. Die Microsoft-Aktie sank um 1,5 Prozent auf 29,24 US-Dollar.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Z-Edge Tragbarer Monitor USB Typ C Portable Monitor 15.6-Zoll 1920x1080 Full HD

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Apple VR-Headset wohl mit mehr Power als M1-MacBooks & mit Lüfter
- Intel Alder Lake: 16-Kerner mit DDR5-RAM in Datenbanken gesichtet
- Betrüger lassen Phishing-Daten aus Versehen quasi offen im Netz liegen
- FritzBox 7530: Neues Labor-Update hilft gegen langsames Internet
- Produktionsprobleme: Intel will High-End-CPUs bei TSMC bauen lassen
- Vodafone: Freies Roaming nach Brexit schneller vorbei als gedacht
- Weißes Haus: Webseite bekommt Dunkel-Modus und 'Geheimbotschaft'
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen