EA-Boss: Preise für aktuelle Spiele sind viel zu hoch

Spiele Aktuelle PC- und Konsolenspiele kosten nicht selten 60 Euro und mehr. Die Hersteller begründen die hohen Preise mit dem angesichts der gestiegenen Hardware-Leistung höheren Entwicklungsaufwand und den damit verbundenen höheren Kosten. Dass die Entwicklung in dieser Form nicht weitergehen kann, hat man offenbar auch beim größten Publisher der Welt Electronic Arts erkannt. EA-Chef John Riccitiello sagte gegenüber dem US-Magazin Fortune, dass die Spieleindustrie die aktuellen Preise noch einmal überdenken sollte.

Er stellte in Frage, wie lange die Kunden noch bereit sein würden, Preise jenseits von 60 Euro zu zahlen. In diesem Zusammenhang spekulierte er, dass die aktuellen Preismodelle bei PC- und Konsolenspielen innerhalb der nächsten 10 Jahre hinfällig werden.

Innerhalb der nächsten fünf Jahre müsse die gesamte Spielebranche ihre Preise überdenken und neue Wege für den Vertrieb finden. Als Beispiel nannte er kostenlose Multiplayer-Online-Spiele. Auch sein eigenes Unternehmen werde diese Entwicklung durchmachen, so Riccitiello weiter.

Electronic Arts werde deshalb in der kommen Zeit mit verschiedenen Modellen für die Preisgestaltung experimentieren, sagte er abschließend.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!