Internet Explorer 7 jetzt auch für illegale XP-Systeme

Microsoft begründet die Entscheidung, den WGA-Zwang zu entfernen, mit dem Wunsch die Sicherheitslage im Internet verbessern zu wollen. Die neuen Sicherheitsfunktionen des Internet Explorer 7 - darunter z.B. ein Phishing-Filter und die Unterstützung für SSL-Zertifikate mit erweiterter Validierung - sollen nun auch bei illegalen Windows-Versionen greifen.
Neben der Entfernung der WGA-Pflicht hat Microsoft einige weitere kleine Änderungen vorgenommen, die die Nutzung des Internet Explorer 7 erleichtern sollen. Die wichtigste Neuerung ist die ständige Anzeige der Menüleiste. Diese wird nun standardmäßig eingeblendet und muss nicht mehr per Rechtsklick aktiviert werden. Außerdem wurden die Informationen erweitert, welche nach dem ersten Start eine Einführung bieten sollen.

Weiterhin bietet Microsoft nun auch einen MSI-Installer des Internet Explorer 7 zum Download an, der Administratoren in Unternehmen das Leben leichter machen soll. Weitere Änderungen gibt es nicht. Die aktualisierte Ausgabe des Internet Explorer 7 ist nur für Systeme mit Windows XP gedacht, bei denen er noch nicht installiert wurde.
Die neue Version des Internet Explorer 7 wird auch über Windows Update ausgeliefert, es gilt aber auch in diesem Fall, dass nur Systeme bedient werden, auf denen der Browser nicht schon installiert wurde. Der Download steht auch in deutscher Sprache bereit. Da nun auch illegale Windows-Versionen den Internet Explorer 7 installieren können, dürfte der Marktanteil von Microsofts jüngstem Browser in den kommenden Monaten ansteigen.
Homepage: Microsoft.com/IE
Magazin: Internet Explorer 7 - Das kann Microsofts neuer Browser
Download: IE7-WindowsXP-x86-deu.exe (14,1 Mb) | 64-Bit-Version
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
- Klage gegen Aldi, Netto, Lidl und Co. wegen Elektroschrott-Rückgabe
- DJI Mini 4 Pro: Technische Daten der neuen Mini-Drohne
- Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bits & Pretzels - Founders Festival 2426 September 2023 ,,,
el_pelajo - Heute 00:24 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - Gestern 22:28 Uhr -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
Shannon - Gestern 19:30 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
el_pelajo - Gestern 13:21 Uhr -
WordPress Accessibility Day 2023 (27. September 2023)
el_pelajo - Gestern 12:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen