MS vs. EU: Lizenzgebühren sind angeblich überhöht

Das Blatt beruft sich auf ein geheimes Papier, worin es heißt, dass der größte Software-Hersteller der Welt gezwungen werden soll, die Informationen an Konkurrenten lizenzieren muss, ohne dafür hohe Gebühren zu verlangen. Dies soll unter die Bedingungen für die Einhaltung der Vorgaben aus dem Wettbewerbsverfahren von 2004 fallen.
Die EU-Kommission hatte Microsoft im März beschuldigt, überhöhte Lizenzgebühren für die Bereitstellung von umfangreichen Informationen zu Windows zu verlangen. Die Redmonder fordern für die Nutzung der Dokumentation ihrer Protokolle bis zu 5,95 Prozent der Einnahmen aus dem Server-Geschäft von Lizenznehmern.
Das von der Financial Times zitierte Papier belegt nun, dass die EU-Kommission nicht mit dieser Praxis einverstanden ist. Es sei klar ersichtlich, dass Microsoft höchstens einen kleinen Teil der Lizenzgebühren einstreichen darf, die ursprünglich gefordert werden. Die Meinung der EU soll auf Beschwerden der Microsoft-Rivalen IBM, Sun und Oracle zurückgehen, die der Auffassung sind, dass die Lizenzgebühren zu hoch angesetzt wurden.
Angeblich hindern die hohen Kosten die Konkurrenzfirmen daran, wirtschaftlich Produkte zu entwickeln. Microsoft teilte gegenüber dem Finanzblatt mit, dass man noch im April eine offizielle Stellungnahme abgeben werden. Generell seien die Bedingungen für die Lizenzierung nachvollziehbar und nicht diskriminierend, hieß es.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya-Nadella-Themenspecial
- Xbox-Two-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Xbox-360-Themenspecial
- Windows-7-Themenspecial
- Windows-8-Themenspecial
- Windows-8.1-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Windows-10-Mobile-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
- Microsoft-Research-Themenspecial
- Microsoft-HoloLens-Themenspecial
- Microsoft-Surface-Themenspecial
- Microsoft-Band-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Chrome: Text-Inhalte lassen sich in das Smartphone-Clipboard kopieren
- Google Glass: Support für die erste Version wird im nächsten Jahr enden
- Illegale Streams machen Kasse, doch Raubkopiekonsum ist rückläufig
- Nur heute: Media Markt & Saturn-Angebote mit Advents-Schnäppchen
- PremiumSIM jetzt 5 GB LTE-Daten für 9,99 Euro, monatlich kündbar
- Apple: Mac Pro und Pro Display XDR ab dem 10. Dezember erhältlich
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen