Software-Kit für Phishing-Versuche Marke Eigenbau

Internet & Webdienste Sicherheitsexperten von RSA haben festgestellt, dass man über das Internet eine Sammlung von Software-Werkzeugen erwerben kann, die Otto Normalanwender die Erstellung von Phishing-Versuchen ermöglichen. Phishing ist einer der heutzutage am häufigsten auftauchende Betrugsversuche. Der "universelle Mittelsmann-Phishing-Kit" wird offenbar in einer Art Demoversion über eines der von dem Unternehmen überwachten Foren von Internet-Kriminellen zum Download angeboten. Durch eine besonders einfache Benutzeroberfläche soll das Programm dem einfachen Anwender die Durchführung von Phishing-Attacken ermöglichen.

Ein mit dem Tool "erstellter" Phishing-Versuch entspricht dem, was auch "professionelle" Phisher unternehmen, um unbedarften Internet-Nutzern ihre persönlichen Daten zu entlocken. Wie üblich soll der Anwender den in einer präparierten E-Mail enthaltenen Link anklicken und seine Bankdaten oder Kreditkarteninformationen in eine nachgebaute Website einer Bank oder ähnlichen Institution eingeben.

Die Bezeichnung "universell" führt RSA auf die Möglichkeit den Phishing-Kit für jede beliebige Webite zu nutzen zurück. Die Software passt den jeweiligen Phishing-Angriff ohne Zutun des Anwenders an beliebige Seiten an.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr Alldrei höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch stufenlos höhenverstellbarer Tisch Mit 4 Speicher-Steuerung, 2 Motoren, 2-Fach-TeleskopAlldrei höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch stufenlos höhenverstellbarer Tisch Mit 4 Speicher-Steuerung, 2 Motoren, 2-Fach-Teleskop
Original Amazon-Preis
239
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
209
Ersparnis zu Amazon 13% oder 30
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!