Zahlreiche Details zu ATIs erster DirectX10-Grafikkarte

Level505 geht sogar soweit, ein Datum für die Markteinführung in den USA anzugeben. Angeblich soll ATIs neues Flaggschiff schon am 22. Januar auf den Markt kommen. Als Preisempfehlung nennen die Tester 630 US-Dollar. Auch die Spezifikationen des neuen Grafikprozessors werden bereits genannt.
Hier die Spezifikationen im Original, um Übersetzungsfehler zu vermeiden:
- 64 4-Way SIMD Unified Shaders, 128 Shader Operations/Cycle
- 32 TMUs, 16 ROPs
- 512 bit Memory Controller, full 32 bit per chip connection
- GDDR3 at 900 MHz clock speed (January)
- GDDR4 at 1.1 GHz clock speed (March, revised edition)
- Total bandwidth 115 GB/s on GDDR3
- Total bandwidth 140 GB/s on GDDR4
- Consumer memory support 1024 MB
- DX10 full compatibility with draft DX10.1 vendor-specific cap removal (unified programming)
- 32FP internal processing
- Hardware support for GPU clustering (any 2^n number, not limited to Dual or Quad-GPU)
- Hardware DVI-HDCP support (High-Bandwidth Digital Content Protection)
- Hardware Quad-DVI output support (Limited to workstation editions)
- 230W
Die von Level505 veröffentlichten Benchmark-Daten zeigen, dass ATI mit dem R600 die Konkurrenz von Nvidia in Form der GeForce 8800 GTX teilweise weit hinter sich lassen kann. Die Werte wurden mit einem Treiber erzielt, der noch nicht optimiert wurde, so die Tester in ihrem Bericht.
Bei 3DMark05 erreicht ATIs R600 eine um acht Prozent höhere Punktzahl, als die Konkurrenz. Beim 3D-Shooter Doom 3 übertrifft der neue ATI-Chip das derzeit beste Nvidia-Produkt sogar um mehr als 20 Prozent und arbeitet dabei sogar schneller als ein CrossFire-Verbund von ATI Radion X1950XTX Grafikkarten.
Mit dem R600 dürfte der Wettstreit zwischen ATI und Nvidia also in eine neue Runde gehen. In einigen Tests ist der R600 dem G80 von Nvidia unterlegen, was die Autoren auf mangelnde Optimierung der Treiber zurückführen. Level505 will in den kommenden Tagen weitere Informationen veröffentlichen.
Weitere Informationen: Level505.com
Vielen Dank an DopeK!cK und IcE*T für den Hinweis!
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Empire Gaming - PC-Gehäuse Gaming DarkRaw LED-Leuchte Rot: USB 3.0 und USB 2.0, 4 LED-Lüfter 120 mm + Steuergerät für Lüfter, Seitenwand 100% transparent - ATX, mATX, mITX

Original Amazon-Preis
49,90 €
Blitzangebot-Preis
39,90 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
2x gleicher Monitor, verschiedene Farben
Andrew0 - vor 44 Minuten -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - vor 52 Minuten -
500 Drucker nach 14 Monaten hinüber
Gispelmob - vor 1 Stunde -
Handy sperren was nutzt ihr?
Gispelmob - vor 1 Stunde -
Hohe CPU TPMIN-Sensor Werte
JollyRoger2408 - vor 2 Stunden
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen