Bisher unbekannte Windows-Lücke wird ausgenutzt

Besonders kritisch ist die Tatsache, dass bereits ein Exploit existiert, der diese Sicherheitslücke ausnutzt. Aus diesem Grund hat Microsoft umgehend reagiert und ein Security Advisory veröffentlicht, in dem einige Hinweise gegeben werden, wie man sich schützen kann, bis der entsprechende Patch veröffentlicht wird.
Um sich vor Malware zu schützen, die durch diese Sicherheitslücke auf das eigene System gelangen kann, empfiehlt Microsoft das Setzen eines so genannten Kill Bits, das verhindert, dass das betroffene ActiveX Control ausgeführt wird. Eine Anleitung dafür findet man im Security Advisory unter dem Punkt "Suggested Actions - Workarounds".
Weitere Informationen: Security Advisory von Microsoft
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
.net-Framework für altes XP-Programm
Stefan_der_held - Gestern 21:17 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Gestern 10:59 Uhr -
Critical Service Failed BSoD
Doodle - Vorgestern 15:17 Uhr -
Bildlauf-Problem
joe13 - 08.06. 10:17 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - 07.06. 10:51 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen