Musikindustrie geht gegen Webcam-Karaoke vor

Internet & Webdienste In zahlreichen Foren sind Berichte aufgetaucht, wonach der Verband der US-Musikindustrie offenbar gegen die immer beliebter werdenden Wecam-Karaoke-Videos vorgeht. Beim Webcam-Karaoke werden bekannte Musikstücke nachgesungen und oft tanzen die jeweiligen Protagonisten auf eigenwillige Art mit Verkleidung. Webcam-Karaoke ist ein typischer Online-Trend, der entstand, nachdem ein holländischer Jugendlicher voller Leidenschaft einen eher durchschnittlichen Pop-Song vor seiner Webcam in Szene gesetzt hatte. Meistens kümmern sich die Karaoke-Fans allerdings nicht um die möglicherweise bestehenden Rechte am geistigen Eigentum des zugrunde liegenden Titels.

YouTube.com, ein Online-Videodienst und Sammelplatz für Fans des Webcam-Karaoke, entfernt die beanstandeten Videos, sobald eine Beschwerde eines Rechteinhabers vorliegt. Bei Google Video dürfte eine ähnliche Politik verfolgt werden, bei der auf Anfragen der Musikindustrie reagiert wird.

Warum Plattenfirmen wie die Universal Music Group gegen derartige Trends vorgehen, bleibt wiederum fraglich. Zwar muß vor der Verwendung eines Musiktitels in einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Werk die Erlaubnis des Rechteinhabers eingeholt werden, jedoch dürften der Industrie keine Verluste entstehen, wenn ein Titel eines ihrer Künstler in schlechter Qualität als Hintergrund eines Flash-Videos verwendet wird.

Generell gilt aber - die Musikindustrie ist rechtlich gesehen auf der sicheren Seite. Wer also in Zukunft Webcam-Karaoke machen will, muß selbst einen Hit erschaffen. Ob die Labels auch gegen die von einigen bekannten Web-Portalen veranstalteten Wettbewerbe vorgehen wird, bleibt abzuwarten.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!