Musikindustrie geht gegen Webcam-Karaoke vor

YouTube.com, ein Online-Videodienst und Sammelplatz für Fans des Webcam-Karaoke, entfernt die beanstandeten Videos, sobald eine Beschwerde eines Rechteinhabers vorliegt. Bei Google Video dürfte eine ähnliche Politik verfolgt werden, bei der auf Anfragen der Musikindustrie reagiert wird.
Warum Plattenfirmen wie die Universal Music Group gegen derartige Trends vorgehen, bleibt wiederum fraglich. Zwar muß vor der Verwendung eines Musiktitels in einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Werk die Erlaubnis des Rechteinhabers eingeholt werden, jedoch dürften der Industrie keine Verluste entstehen, wenn ein Titel eines ihrer Künstler in schlechter Qualität als Hintergrund eines Flash-Videos verwendet wird.
Generell gilt aber - die Musikindustrie ist rechtlich gesehen auf der sicheren Seite. Wer also in Zukunft Webcam-Karaoke machen will, muß selbst einen Hit erschaffen. Ob die Labels auch gegen die von einigen bekannten Web-Portalen veranstalteten Wettbewerbe vorgehen wird, bleibt abzuwarten.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - vor 1 Stunde -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - vor 1 Stunde -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Heute 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Heute 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Heute 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen