USA: 751 neue Klagen der RIAA gegen Filesharer

Internet & Webdienste Der Verband der US-amerikanischen Musikindustrie (RIAA) hat eine neue Klagewelle gegen Filesharer gestartet. Dies teilte die Industrievereinigung am Donnerstag der Presse mit. Die 751 neuen Verfahren erhöhen die Gesamtzahl der seit September 2003 eingereichten Klagen auf rund 17100. Bisher konnten rund 3800 dieser Verfahren wegen einer aussergerichtlichen Einigung eingestellt werden, sagte eine Sprecherin der RIAA. Erst einen Tag zuvor war eine Studie veröffentlicht worden, derzufolge die Nutzung von Filesharing-Diensten unter US-Bürgern nach dem Grokster-Urteil abgenommen hat.

Auch dieses Mal sind wieder zahlreiche Studenten von renommierten amerikanischen Universitäten betroffen. Vor allem Nutzer der Filesharing-Programme Kazaa und LimeWire stehen im Mittelpunkt der neuen Klagen. Die RIAA betrachtet die rechtlichen Schritte weiterhin als einen Teil ihres Vorgehens gegen die unrechtmässige Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Inhalten.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr Phoinikas Gaming Headset Wireless, Kabellose Kopfhörer, für PS4/PS5/Switch/PC, 2.4 GHz-Dongle und 3,5-mm-Audiokabel, Abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, 7,1 Stereo, LED-LeuchtenPhoinikas Gaming Headset Wireless, Kabellose Kopfhörer, für PS4/PS5/Switch/PC, 2.4 GHz-Dongle und 3,5-mm-Audiokabel, Abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, 7,1 Stereo, LED-Leuchten
Original Amazon-Preis
49,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
39,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!