Mozilla Thunderbird 0.8 jetzt auch auf Deutsch

Mehrere POP-/IMAP-Postfächer sowie Newsgruppen können getrennt verwaltet werden; dabei bietet Thunderbird Etiketten, beliebig viele Adressbücher, Empfangsbestätigungen, Nachrichten-Filter und -Suche. Adressen können aus den lokalen Adressbüchern und über LDAP automatisch vervollständigt werden. Mit Hilfe von Erweiterungen können Sie dem Programm Funktionen hinzufügen, um Ihre persönlichen Zwecke zu erfüllen. Die Oberfläche des Programms können Sie mit 'Themes' verändern und die meistgenutzten Funktionen beliebig in einer Werkzeugleiste anordnen.
Mozilla Thunderbird ist bisher noch im Entwicklungsstadium. Das Programm kann für Sie ausreichend zuverlässig sein, um als primäres Mail-Programm genutzt zu werden, da es auf der stabilen Architektur der Mozilla Suite basiert. Trotz allem handelt es sich um eine Entwicklerversion, die noch nicht in allen Bereichen korrekt bzw. wie erwartet funktionieren muss.
Das ist neu an dieser Build:
ReleaseNotes
News-Submiter: LostGhost, Ferrum
Lizenztyp: Das Programm ist kostenlos erhältlich.
Weitere Infos: www.thunderbird-mail.de
Download: Mozilla Thunderbird 0.8 Deutsch (Start des Downloads dauert ca. 1 Minute)
Download (WF-Mirror): Mozilla Thunderbird 0.8 Deutsch (Windows Installer)
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Schwarzes Bildschirmflimmern: Nvidia startet Hotfix gegen GeForce-Bug
- Everybody 1-2-Switch: Nintendo bringt neues Partyspiel auf den Markt
- WhatsApp arbeitet an Redesign, neues Security-Center gestartet
- Media Markt: Nintendo Switch + Mario-Spiel jetzt im günstigen Bundle
- Deutschlandradio-Pläne: Ausbau DAB+ Sendernetz, Wegfall von UKW
- Bösartige Chrome-Extensions schnüffelten mehr als 75 Mio. Nutzer aus
- Software:

-
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 07:28 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Vorgestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 12:27 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Vorgestern 12:09 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - 02.06. 23:06 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen