Optionales Windows 10 Version 22H2-Update startet - das ist alles neu
Build mit der Nummer 19045.3031 lässt sich ab sofort über Windows Update beziehen.
Wer möchte, kann das Update also manuell installieren und von den Änderungen profitieren. Inhaltlich handelt sich dabei um eine Aktualisierung mit einer langen Liste an Fehlerbehebungen, Verbesserungen, neuen Benachrichtigungen sowie einem verbesserten Suchfeld in der Windows 10-Taskleiste. Mehr dazu in den Release-Notes am Ende dieses Beitrags. Wir haben die Highlights für euch übersetzt.
Das Update KB5026435 ist ein sogenanntes Vorschau-Update oder optionales Update, das bereits vor zehn Tagen zunächst über den Release Preview Kanal verteilt wurde. Nach diesem Test ist es nun so weit, dass alle Nutzer das optionale Update über die Windows Update-Funktion erhalten können.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Zudem gibt es eine Vielzahl an Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Das Update KB5026435 steht ab sofort für alle Windows 10-Nutzer zur Verfügung, die Windows 10 in Version 22H2 laufen haben. Das
Wer möchte, kann das Update also manuell installieren und von den Änderungen profitieren. Inhaltlich handelt sich dabei um eine Aktualisierung mit einer langen Liste an Fehlerbehebungen, Verbesserungen, neuen Benachrichtigungen sowie einem verbesserten Suchfeld in der Windows 10-Taskleiste. Mehr dazu in den Release-Notes am Ende dieses Beitrags. Wir haben die Highlights für euch übersetzt.
Das Update KB5026435 ist ein sogenanntes Vorschau-Update oder optionales Update, das bereits vor zehn Tagen zunächst über den Release Preview Kanal verteilt wurde. Nach diesem Test ist es nun so weit, dass alle Nutzer das optionale Update über die Windows Update-Funktion erhalten können.
Jetzt manuell installieren
Microsoft hatte diese Updates früher unter dem Begriff "C-Updates" zusammengefasst. Die darin enthalten Änderungen werden zum Patch-Day im Juni dann automatisch als kumulatives Update an alle Nutzer verteilt. Microsoft startet die Verteilung der optionalen Updates nicht wie bei den sicherheitsrelevanten Updates auf einen Schlag, daher muss man sich manches Mal noch gedulden, bevor man die Version angeboten bekommt. Optionale Updates werden über die Windows Update-Funktion mit angeboten.Update KB5026435 - Highlights
- Neu! Dieses Update bringt ein verbessertes Suchfeld in der Windows 10-Taskleiste zurück. Wenn Sie eine obere, untere, normale oder kleine Taskleiste mit Symbolen haben, wird das Suchfeld angezeigt. Sie können es verwenden, um einfach auf Apps, Dateien, Einstellungen und mehr in Windows und im Web zuzugreifen. Sie haben auch Zugriff auf die neuesten Such-Updates, wie z. B. die Such-Highlights. Wenn Sie Ihr früheres Sucherlebnis wiederherstellen möchten, können Sie das ganz einfach tun. Verwenden Sie dazu das Kontextmenü der Taskleiste oder reagieren Sie auf ein Dialogfeld, das bei der Verwendung der Suche angezeigt wird.
- Neu! Mit diesem Update werden jetzt bis zu drei Toast-Benachrichtigungen mit hoher Priorität gleichzeitig angezeigt. Diese Funktion wirkt sich auf Anwendungen aus, die Windows OS-Benachrichtigungen verwenden, um Benachrichtigungen für Anrufe, Erinnerungen oder Alarme zu senden. Es können bis zu vier Toast-Benachrichtigungen gleichzeitig angezeigt werden. Das bedeutet, dass es drei Benachrichtigungen mit hoher Priorität und eine Benachrichtigung mit normaler Priorität geben kann.
- Das Update behebt ein Problem, das den Zugriff auf Tab-Einstellungen für Websites im IE-Modus beeinträchtigt.
- Das Update behebt ein Problem mit Multifunktionsetikettendruckern. Es wirkt sich auf die Installation einiger dieser Drucker aus.
- Das Update behebt ein Problem, das die Touch-Tastatur betrifft. Manchmal wird nicht das korrekte Layout, basierend auf dem aktuellen Eingabebereich, angezeigt.
- Das Update behebt ein Problem, bei dem die Touch-Tastatur manchmal nicht geöffnet werden kann.
Zusammenfassung
- Microsoft hat für Windows 10 Version 22H2 ein optionales, nicht sicherheitsrelevantes Update KB5026435veröffentlicht.
- Enthalten sind Fehlerbehebungen, Verbesserungen, u.a.
- Dieses Update kann ab sofort installiert werden.
- Verteilung der optionalen Updates erfolgt nicht auf einen Schlag.
- Microsoft hat diese Updates früher unter "C-Updates" zusammengefasst.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Wolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, Deutsch

Original Amazon-Preis
239,99 €
Blitzangebot-Preis
203,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
Critical Service Failed BSoD
Doodle - vor 2 Stunden -
Bildlauf-Problem
joe13 - Gestern 10:17 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - 03.06. 20:42 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 03.06. 12:09 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - 02.06. 20:22 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Deal des Tages: Crucial-SSDs mit 2 TB bei Media Markt zum Tiefpreis
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Geolokalisierung umgehen: Apple TV bekommt Support für VPNs
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Samsung Galaxy S23 FE: Datenbanken bestätigen "Fan Edition" & Akku
- Gefahr Balkonkraftwerk: Netzagentur warnt vor zahlreichen Produkten
- Energiepreise sinken weiterhin deutlich - Vorkrisen-Niveau fast erreicht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen