New World als Grundlage: Amazon kündigt Herr der Ringe-MMORPG an
wir berichteten), das an Übernahmen und Auseinandersetzungen mit dem chinesischen Konkurrenten Tencent scheiterte.
Vier Jahre später kehren die Entwickler nun zurück ans Reißbrett, um ein gänzlich neues Online-Rollenspiel in Eigenregie anzugehen. Die Veröffentlichung soll auf PCs und Konsolen (vsl. Xbox Series X und PS5) erfolgen.
Am Ende dürften jedoch vor allem die Umsetzung der Geschichte aus der Herr der Ringe- sowie Der Hobbit-Trilogie und - wie in jedem Online-Rollenspiel - die Langzeitmotivation im Endgame entscheidend über den Erfolg sein. Noch steht davon nichts in Aussicht, das Spiel befindet sich im "Frühstadium". Die Entwicklung könnte somit noch mehrere Jahre andauern.
Siehe auch:
Für Amazon ist es der zweite Anlauf für die Entwicklung eines Herr der Ringe-MMO. Bereits 2019 wollte man ein passendes Spiel in Kooperation mit dem Unternehmen "Leyou" entwickeln (
Vier Jahre später kehren die Entwickler nun zurück ans Reißbrett, um ein gänzlich neues Online-Rollenspiel in Eigenregie anzugehen. Die Veröffentlichung soll auf PCs und Konsolen (vsl. Xbox Series X und PS5) erfolgen.
New World wird Grundlage für das Herr der Ringe-MMO
Federführend ist das Amazon Games Orange County Studio, die Macher von New World. Zwar ist die Rede von einem "passenden Folgeprojekt", doch möchte man keinesfalls von New World 2.0 sprechen. Entgegen dem planen die Entwickler, das mittlerweile angeschlagene MMORPG dennoch als Grundlage zu nehmen und mit "neuen Innovationen ein reizvolles Umfeld für die Erschaffung eines virtuellen Mittelerde-Erlebnisses zu bieten". Besonders die von New World bekannten Multiplayer-Schlachten sollen sich als wertvoll erweisen.Engine, Story und Langzeitmotivation
Oft wurden vor allem die Performance und Technik hinter New World kritisiert. Auch hier soll das neue Herr der Ringe-MMO von Amazon nachbessern: "Zwar bildet die Azoth-Engine von New World die Grundlage des Spiels, doch plant das Orange County-Studio, diese Engine beträchtlich weiterzuentwickeln, um etwas zu liefern, das sich von New World abhebt und besser für die Welt von Mittelerde geeignet ist."Am Ende dürften jedoch vor allem die Umsetzung der Geschichte aus der Herr der Ringe- sowie Der Hobbit-Trilogie und - wie in jedem Online-Rollenspiel - die Langzeitmotivation im Endgame entscheidend über den Erfolg sein. Noch steht davon nichts in Aussicht, das Spiel befindet sich im "Frühstadium". Die Entwicklung könnte somit noch mehrere Jahre andauern.
Zusammenfassung
- Amazon Games entwickelt MMORPG, basierend auf "Herr der Ringe".
- Veröffentlichung geplant für PCs und Konsolen.
- Grundlage bildet die "Azoth-Engine" von New World.
- Umsetzung der Geschichte und Langzeitmotivation entscheiden über Erfolg.
- Entwicklung noch im "Frühstadium", Release in weiter Ferne.
- Federführend das Orange County Studio (New World).
- Kein "New World 2.0", aber "neue Innovationen".
Siehe auch:
- Chrono Odyssey: Neuer Trailer zum MMORPG mit Zeit-Manipulation
- Blue Protocol: Neues MMORPG von Bandai Namco und Amazon Games
- Dune: Awakening - Gameplay-Premiere zum Survival-MMO
- Amazon schwingt Bann-Hammer: Lost Ark verliert 600.000 "Spieler"
- Der Hype ist vorbei: New World verliert 135.000 Spieler pro Woche
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Der Herr der Ringe: Gollum - Nacon zeigt das Spiel auf RTX-Hardware
- Der Herr der Ringe: Gollum - Neuer Trailer zum Fantasy-Adventure
- Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - Der finale Trailer ist online
- Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - Neue Featurette zur Serie
- Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - bisher bester Blick auf das Epos
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Cubot Note 30 (2023) Smartphone Ohne Vertrag, Android 12 Günstig Handy, 4 GB + 64 GB/256GB Erweiterbar, 20 MP Kamera, 6.52-Zoll Display mit 4000mAh, Octa-Core, 4G Dual SIM, Face ID, NFC(Inklusive Kopfhörer)

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
99,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 20 €
Neue Nachrichten
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
- Diablo 4: Erster Hardcore-Spieler auf Level 100 stirbt wegen Disconnect
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen