Microsoft bestätigt verwirrende Login-Fehler nach Windows-Patch-Day
Windows 11 und Windows 10) installiert und sich mit einem lokalen Benutzerkonto anmeldet, wird eine Meldung angezeigt, die besagt, dass "Ihre Daten außerhalb Ihres Landes oder Ihrer Region verarbeitet werden".
Anschließend erfolgt die Anzeige einer Datenschutzerklärung, die man bestätigen soll. Weitere Auswirkungen gibt es nicht. Nutzer waren verwirrt, diese Datenschutzhinweise immer wieder aufploppen zu sehen und meldeten den Bug. Zudem war nicht klar, wie die Meldung zu verstehen sein soll. Nutzer schrieben, sie "trauten sich nicht anzumelden", da sie nicht wollten, das ihre Daten in Drittländer verschickt werden. Der Fehler betrifft nach den aktuellen Erkenntnissen nicht alle Client-Geräte, kann aber ein Problem bei Edu- und Enterprise-Versionen von Windows 11 und Windows 10 sein.
Uns ist bekannt, dass der Hinweis Benutzern angezeigt wird, die sich mit einem lokalen Benutzerkonto an einem Gerät anmelden, auf dem die Enterprise- oder Education-Versionen von Windows 10 oder Windows 11 ausgeführt werden. Wenn ein Unternehmen diesen Hinweis unterdrücken möchte, implementieren Sie die folgende Übergangslösung:
Bevor Sie ein Windows-Update anwenden, das am oder nach dem 21. März 2023 datiert ist, erstellen Sie den folgenden Registrierungseintrag auf dem Windows 10- oder Windows 11-Gerät für jedes lokale Konto.
Wenden Sie dann die entsprechenden Windows-Updates an, die am oder nach dem 21. März 2023 datiert sind, und starten Sie das Gerät neu. Weitere Einzelheiten finden Sie im Support-Artikel von Microsoft (KB5026964).
FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Siehe auch:
Das Problem, schreibt Microsoft jetzt in der Knowledge Base, hängt mit dem lokalen Konto zusammen. Wenn ein Benutzer die Patch-Day-Updates (
Anschließend erfolgt die Anzeige einer Datenschutzerklärung, die man bestätigen soll. Weitere Auswirkungen gibt es nicht. Nutzer waren verwirrt, diese Datenschutzhinweise immer wieder aufploppen zu sehen und meldeten den Bug. Zudem war nicht klar, wie die Meldung zu verstehen sein soll. Nutzer schrieben, sie "trauten sich nicht anzumelden", da sie nicht wollten, das ihre Daten in Drittländer verschickt werden. Der Fehler betrifft nach den aktuellen Erkenntnissen nicht alle Client-Geräte, kann aber ein Problem bei Edu- und Enterprise-Versionen von Windows 11 und Windows 10 sein.
Datenschutzhinweis für China
Zudem heißt es, dass der Datenschutzhinweis eigentlich aufgrund von neuen gesetzlichen Bestimmungen nur Nutzern in China angezeigt werden sollte. Derzeit kommen die Hinweise aber auch für lokale Microsoft-Konten. Das Windows-Team arbeitet an der Behebung des Fehlers und empfiehlt eine Problemumgehung, damit der Hinweis für lokale Benutzerkonten unterdrückt wird. Der Microsoft-Support-Artikel zu diesem Problem enthält die folgenden Hinweise:Meldungen zu KB5026964
Benutzer, die sich mit einem lokalen Benutzerkonto anmelden, erhalten nach der Installation der Windows-Updates vom 11. April 2023 eine Benachrichtigung. Nachdem ein Windows 10- oder Windows 11-Update installiert wurde, das auf den 21. März 2023 oder danach datiert ist, wird ein Hinweis angezeigt, der Benutzer über die Übertragung von Daten außerhalb Chinas informiert.Uns ist bekannt, dass der Hinweis Benutzern angezeigt wird, die sich mit einem lokalen Benutzerkonto an einem Gerät anmelden, auf dem die Enterprise- oder Education-Versionen von Windows 10 oder Windows 11 ausgeführt werden. Wenn ein Unternehmen diesen Hinweis unterdrücken möchte, implementieren Sie die folgende Übergangslösung:
Bevor Sie ein Windows-Update anwenden, das am oder nach dem 21. März 2023 datiert ist, erstellen Sie den folgenden Registrierungseintrag auf dem Windows 10- oder Windows 11-Gerät für jedes lokale Konto.
- Speicherort in der Registrierung: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\
- CurrentVersion\CloudExperienceHost\Intent\
- PersonalDataExport
- Name des Wertes: PDEShown
- Datentyp: REG_DWORD
- Wert der Daten: 1
Wenden Sie dann die entsprechenden Windows-Updates an, die am oder nach dem 21. März 2023 datiert sind, und starten Sie das Gerät neu. Weitere Einzelheiten finden Sie im Support-Artikel von Microsoft (KB5026964).
Zusammenfassung
- Microsoft bestätigt Fehler im Login-Prozess nach Patch-Day für Windows 10/11.
- Nutzer erhalten beim Login mit lokalem Konto Fehlermeldung.
- Datenschutzerklärung soll eigentlich nur Nutzer in China anzeigen.
- Microsoft Support-Artikel enthält Hinweise & Übergangslösung.
- Problem betrifft nicht alle Client-Geräte, kann aber Edu- & Enterprise-Versionen betreffen.
- Weitere Einzelheiten im Microsoft Support-Artikel (KB5026964).
FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Siehe auch:
- Windows 10 und 11: Neue Sicherheits-Patches für ältere Intel-CPUs
- Nach Windows-Patch-Day: Secure Boot-Problem weitet sich aus
- Boot-Fehler nach Windows Patch: Secure Boot auf VMware bricht ab
- Diese neue Windows-10-Option startet zum Patch-Day Februar
- Alle Infos zum Microsoft Februar-Patch-Day für Windows 10/11
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:05 Uhr
NiPoGi Windows 11 Pro Mini PC, AM02 AMD Ryzen 7 3750H 16 GB DDR4 512 GB SSD Mini Desktop Computer mit Radeon RX Vega 10 Graphics, Mini Gaming PC Support DP+HDMI 4K, RJ45-LAN,Dual-Wlan Micro Business PC

Original Amazon-Preis
429,85 €
Im Preisvergleich ab
272,31 €
Blitzangebot-Preis
359,87 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 69,98 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
jwka - vor 55 Minuten -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
jwka - vor 1 Stunde -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - Gestern 22:24 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
shadar.logoth - Gestern 21:01 Uhr -
Ständig "Fehler beim Abdocken von USB-Massenspeichergerät"
DON666 - Gestern 18:26 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
- Dyson V8 & V11 Absolute: Media Markt senkt Preise für Akkusauger
- Dummer Skandal: Blizzard beantwortet "Fan"-Fragen, die sind erfunden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Microsoft wird Support für Windows-App Cortana Ende 2023 einstellen
- Retro-Konsole: Amiga 500 Mini bei Media Markt jetzt zum Tiefpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen