95% Gewinneinbruch: Samsung fährt Speicherchip-Produktion zurück
Nachrichtenagentur Bloomberg startetet das erste Quartal 2023 mit einem Gewinn von 600 Milliarden Won, umgerechnet rund 450 Millionen US-Dollar.
Analysten hatten zuvor einen Gewinn von etwa 1,4 Billionen Won prognostiziert. Der Umsatz fiel um 19 Prozent auf 63 Billionen Won. Samsung kündigte nun an, die Produktion von Speicherchips auf ein "sinnvolles Maß" zu reduzieren.
Die Nachfrage stieg zu Pandemie-Anfang sprunghaft an, da Verbraucher neue Computer und Smartphones kauften. Der Trend kehrte sich aber schnell um, der Markt war befriedigt, doch die Unternehmen produzierten weiter. Samsungs Kürzungen könnten helfen, den Preisverfall der Branche abzufedern.
Analysten schätzten, dass die Preise für DRAM im laufenden Quartal voraussichtlich um etwa 10 Prozent fallen werden. Dies folgt auf einen Rückgang von etwa 20 Prozent in den vorangegangenen drei Monaten und einen Rückgang von mehr als 30 Prozent im vierten Quartal des vergangenen Jahres. Samsung hat es aber insgesamt geschafft, im ersten Quartal weiterhin schwarze Zahlen zu schreiben, vorrangig, da die neue Galaxy S23-Serie der allgemeinen Smartphone-Flaute trotzen konnte.
Das hat drastische Folgen: Am Karfreitag hatte Samsung seine Geschäftszahlen veröffentlicht und mit dem größten Gewinnrückgang der letzten Jahre überrascht. Laut der
Analysten hatten zuvor einen Gewinn von etwa 1,4 Billionen Won prognostiziert. Der Umsatz fiel um 19 Prozent auf 63 Billionen Won. Samsung kündigte nun an, die Produktion von Speicherchips auf ein "sinnvolles Maß" zu reduzieren.
Angebotsüberhang verdirbt die Preise
Hohe Lagerbestände hatten die Preise zuletzt empfindlich einbrechen lassen. Es gibt einen deutlichen Angebotsüberhang. Das Unternehmen hatte sich trotz des Abschwungs bisher geweigert, seine Produktion zu drosseln, so Bloomberg - vor allem, um Marktanteile von den Konkurrenten SK Hynix Inc. und Micron Technology Inc. zu übernehmen, die bereits gezwungen waren, ihre Produktion zu reduzieren.Die Nachfrage stieg zu Pandemie-Anfang sprunghaft an, da Verbraucher neue Computer und Smartphones kauften. Der Trend kehrte sich aber schnell um, der Markt war befriedigt, doch die Unternehmen produzierten weiter. Samsungs Kürzungen könnten helfen, den Preisverfall der Branche abzufedern.
Analysten schätzten, dass die Preise für DRAM im laufenden Quartal voraussichtlich um etwa 10 Prozent fallen werden. Dies folgt auf einen Rückgang von etwa 20 Prozent in den vorangegangenen drei Monaten und einen Rückgang von mehr als 30 Prozent im vierten Quartal des vergangenen Jahres. Samsung hat es aber insgesamt geschafft, im ersten Quartal weiterhin schwarze Zahlen zu schreiben, vorrangig, da die neue Galaxy S23-Serie der allgemeinen Smartphone-Flaute trotzen konnte.
Galaxy S23 "rettet" das Gesamtergebnis
Laut dem Analysten Kim Kwangjin von Hanwha Investment & Securities wurden in diesen drei Monaten rund 11 Millionen Geräte der neuen Serie verkauft, 50 Prozent mehr als beim Vorgänger. Der Gewinn der Smartphone-Sparte stieg im Vergleich zum Vorquartal um 123 Prozent auf 3,3 Billionen Won, schätzte Kim.
Zusammenfassung
Siehe auch:- Samsung meldet Umsatz- und Gewinnrückgang in der Halbleitersparte (95% Minus).
- Smartphones retten Ergebnis, Produktion von Speicherchips wird reduziert.
- Angebotsüberhang aufgrund hoher Lagerbestände und Produktionsfortsetzung trotz Flaute.
- Kürzungen sollen Preisverfall abfedern, DRAM-Preise fallen um 10%.
- Samsung schreibt schwarze Zahlen, neue Galaxy S23-Serie verkauft 11 Mio. Geräte.
- Gewinn der Smartphone-Sparte stieg um 123% auf 3,3 Billionen Won.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Neues Samsung Smartphone
PC.Nutzer -
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen