Artemis 2: Die Nächste Mond-Crew steht fest, diese Astronauten fliegen

Crew fliegt - wenn alles glatt geht - noch 2024
Alle ausgewählten Astronauten haben schon etliche Einsätze hinter sich. Hammock Koch ist vor allem für den längsten Aufenthalt einer weiblichen Astronautin im All bekannt. Wiseman hingegen ist ein Navy-Pilot, der auch Testpilot im F-35 Lightning II-Programm war. Glover schrieb Geschichte, als er 2021 an der ersten operativen Crew-Dragon-Mission teilnahm. Hansen ist Kampfpilot und einer von aktuell vier kanadischen Astronauten.Wenn Artemis 2 im Zeitplan bleibt, wird die Crew im November 2024 starten. Es ist der erste Flug eines Menschen zum Mond seit Apollo 17 im Jahr 1972. Artemis 1, die vorbereitende Mission, war das unbemannte Pendant. Artemis 1 startete im November 2022 und brach mit seiner rund 26-tägigen Reise einen alten Apollo-Flugrekord.
Wie geht es dann weiter?
Erst mit dem für Dezember 2025 geplanten Start von Artemis 3 werden wieder Menschen auf dem Mond landen.Bei dieser Mission wird eine Variante des SpaceX-Raumschiffs für die eigentliche Landung verwendet. Vor kurzem hat die NASA die Raumanzüge für diese Mission gezeigt. Der von Axiom Space gefertigte Prototyp passt sich mehr Körpertypen an und ist flexibler, sodass die Astronauten auch knien und andere Bewegungen ausführen können.
Die Auswahl der Besatzung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die NASA all die Rückschläge überwunden zu haben scheint, die ihre Space Launch System (SLS)-Rakete heimgesucht haben, darunter Triebwerksprobleme, Treibstofflecks, Hurrikan Ian und Tropensturm Nicole. Ursprünglich wollte die Behörde eine Artemis-Mondlandung im Jahr 2024 durchführen, kann nun aber erst das Zeitfenster im Jahr 2025 nutzen.
Zusammenfassung
- NASA stellt Besatzung für Artemis 2-Mission vor: Reid Wiseman, Victor Glover, Christina Hammock Koch, Jeremy Hansen.
- Artemis 2-Mission: 21 Tage an Bord einer Orion-Kapsel, 42 Stunden in hoher Erdumlaufbahn, Mondumrundung, Wasserlandung im Pazifischen Ozean.
- Alle Astronauten haben schon Erfahrungen im All.
- Artemis 1-Mission: unbemannt, 26-tägige Reise, altes Apollo-Flugrekord.
- Artemis 3-Mission: Raumanzüge für mehr Körpertypen, flexibel, knien und andere Bewegungen möglich.
- Rückschläge für SLS-Rakete, Artemis-Mondlandung erst 2025 möglich.
Siehe auch:
- Radioteleskop auf Mond-Rückseite soll in die dunkle Zeit zurücklauschen
- Von wegen Space Zoom: Samsung soll Bilder vom Mond nur faken
- Sonde liefert einige der bisher besten Bilder vom Jupitermond Io
- Forscher finden neuen Weg, Mondstaub von Raumanzügen zu säubern
- Solarzellen aus Mondstaub: Zweites Unternehmen zeigt seine Erfolge
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema Mond
Videos zum Thema Mond
- Moonfall: Finaler Trailer zu Roland Emmerichs Zerstörungs-Spektakel
- Im neuen Teaser-Trailer zu Moonfall geht der Mond auf Kollisionskurs
- Erster Moonfall-Trailer: Emmerich lässt den Mond auf die Erde stürzen
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
- Nicht nur im Schatten: NASA findet Wasser auf der Mond-Sonnenseite
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Celestron CPC 1100 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Feob Mini Power Bank 5000mAh, Kleine & Ultrakompakte 15W PD USB C 3A Schnellladung Externer Akku,LCD Display Cute Akkupack,Kompatibel mit iPhone 14/14 Pro Max/13/13 Pro Max/12/11/XR/X/8/7/6 etc - Lila

Original Amazon-Preis
22,95 €
Blitzangebot-Preis
19,50 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
- Dyson V8 & V11 Absolute: Media Markt senkt Preise für Akkusauger
- Dummer Skandal: Blizzard beantwortet "Fan"-Fragen, die sind erfunden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Microsoft wird Support für Windows-App Cortana Ende 2023 einstellen
- Retro-Konsole: Amiga 500 Mini bei Media Markt jetzt zum Tiefpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen