Erste Bilder vom Raumanzug für die Artemis-Mondmission der NASA
Neuer NASA-Raumanzug für die Mondlandung enthüllt
Bei der Apollo-Mission gab es große Probleme mit den Raumanzügen, unter anderem wegen der Beschaffenheit des Mondstaubs, auch die Beweglichkeit der Astronauten war durch die schweren Konstruktionen deutlich eingeschränkt. Auch auf der ISS werden noch heute Anzüge genutzt, die Jahrzehnte alt sind. Höchste Zeit also, für eine neue weltraumtaugliche Garderobe zu sorgen. 50 Jahre nach der letzten Mondlandung bereitet sich die NASA auf die Rückkehr zum Trabanten vor und hat jetzt erste Bilder der Raumanzüge für die ersten Missionen enthüllt.
Axiom konnte für die Entwicklung auf wichtige Erfahrungen zurückgreifen, die die NASA über Jahrzehnte mit eigenen Raumanzug-Prototypen gewinnen konnte. Neben zusätzlichem Schutz vor den Gefahren des Mondes ist es vor allem eine verbesserte Mobilität, die bei der Entwicklung Priorität hatte. Bei der jüngsten Vorführung erlaubt die Konstruktion auch komplexe Bewegungen wie Kniebeugen oder eine Hocke - undenkbar in den Anzügen der Apollo-Mission. Zu guter Letzt wurde natürlich viel neue Technologie integriert. Der Helm ist jetzt mit einem Kamerasystem mit Lampen ausgestattet, was hochauflösende Aufnahmen aus der Egoperspektive der Astronauten verspricht.
Schwarz geht auf dem Mond nicht
Der schwarze Anzug, der bei der Präsentation gezeigt wird, kann so aber nicht auf dem Mond landen. Um die Astronauten vor den extrem hohen Temperaturen zu schützen, die während des Mondtages auf fast 130 Grad steigen, müssen die finalen Anzüge vollständig weiß sein. Warum den Prototyp also in Schwarz zeigen?Die einfache Antwort: Axiom wollte, dass dieser zu seinem ersten Auftritt gut aussieht und hat dafür großen Aufwand betrieben: "Axiom Space hat mit der Kostümbildnerin Esther Marquis aus der Apple TV+-Serie "For All Mankind" zusammengearbeitet, um dieses individuelle Cover mit dem Axiom Space Logo und den Markenfarben zu gestalten", so das Unternehmen.
Zusammenfassung
- NASA enthüllt Anzüge für Artemis: AxEMU bietet mehr Beweglichkeit & Schutz.
- Axiom Space entwickelte Anzüge mithilfe von NASA-Erfahrungen.
- Anzüge schwarz & nicht für Mond; finaler Anzug muss weiß sein.
- Erster Prototyp präsentiert im Space Center Houston.
- Helm mit Kamerasystem & Lampen für hochauflösende Aufnahmen.
- Noch schwarz, da Anzug für ersten Auftritt gut aussehen sollte.
Siehe auch:
- Radioteleskop auf Mond-Rückseite soll in die dunkle Zeit zurücklauschen
- Von wegen Space Zoom: Samsung soll Bilder vom Mond nur faken
- Sonde liefert einige der bisher besten Bilder vom Jupitermond Io
- Forscher finden neuen Weg, Mondstaub von Raumanzügen zu säubern
- Solarzellen aus Mondstaub: Zweites Unternehmen zeigt seine Erfolge
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema Mond
Videos zum Thema Mond
- Moonfall: Finaler Trailer zu Roland Emmerichs Zerstörungs-Spektakel
- Im neuen Teaser-Trailer zu Moonfall geht der Mond auf Kollisionskurs
- Erster Moonfall-Trailer: Emmerich lässt den Mond auf die Erde stürzen
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
- Nicht nur im Schatten: NASA findet Wasser auf der Mond-Sonnenseite
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Celestron CPC 1100 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Für kurze Zeit: 2 GB LTE + 100 Minuten bei Vodafone für nur 2,99 Euro
- WhatsApp kündigt neuen Windows-Client für verbesserte Anrufe an
- Relativity gelingt der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker
- Endlich: Forscher entwickeln einen 3D-Drucker für Torte
- Netflix: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
- Nächster Windows 11-Bug: Defender erkennt TPM 2.0 nicht länger
- Teams-Nutzer können bald auch Offline-Meetings erstellen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!