AVM Labor-Update behebt Probleme beim Kanalwechsel für FritzBoxen
Mit dem Update im Labor-Programm für die drei FritzBox-Modelle geht es jetzt im Grunde nur um den Feinschliff - AVM behebt laut den Release-Notes lediglich kleinere Probleme und verbessert die allgemeine Stabilität der Firmware. Die Update-Inhalte haben wir am Ende dieses Beitrags exemplarisch für die FritzBox 7590AX angefügt.
Genaueres zu den einzelnen Neuerungen und Verbesserungen erfährt man wie immer bei AVM oder in unserer Übersicht zum neuen FritzOS. Mit der FritzBox 7590 hat AVM das erste Gerät bereits vor einigen Wochen mit dem neuen Funktions-Update bestückt und danach schon weitere FritzBoxen aktualisiert. In unserer Übersicht könnt ihr sehen, welche Geräte bereits FritzOS 7.50 erhalten haben und für welche es derzeit Labor-Updates mit der Vorschau gibt.
Fehlerbehebungen für FritzBox 7590AX FritzOS 7.39-103864
- 160-MHz-Kanalbandbreite war bei manuell eingestellten Kanal 36 (5-GHz-Band) nicht möglich
- Probleme beim Kanalwechsel (5-GHz-Band) nach Radarerkennung
- Verringerte Datendurchsätze in Empfangsrichtung, wenn ein manuell eingestellter Kanal im 5-GHZ-Band gewählt wurde
Tipps für die Installation
Die Vorab-Versionen kann jeder testen, der das Gerät entweder selbst im freien Handel gekauft hat oder eine Edition von 1&1 nutzt. Bei Routern, die bei anderen Providern angemietet wurden, kann das Update manuell meist nicht ausgeführt werden. Laut AVM werden nur nicht Provider-gebundene Modelle im Beta-Test unterstützt. Die neuesten Downloads gibt es für alle Modelle auf einer Übersichtseite des Herstellers, dort findet man auch immer weitere Tipps für die Erstinstallation.
Zusammenfassung
Siehe auch:- AVM gibt Beta für FritzBox 7590 AX, 5530 Fiber und 6660 Cable heraus
- Update adressiert Probleme beim Kanalwechsel und der Stabilität
- 160-MHz-Kanalbandbreite war manchmal nicht möglich
- Verringerte Datendurchsätze in Empfangsrichtung bei manueller Kanalwahl
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- AVM startet Test von neuen Funktionen für Glasfaser-FritzBoxen
- AVM aktualisiert MyFritz und FritzApp Smart Home für iPhone
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- FritzOS 7.50-Update: AVM startet neue Funktionen für 1&1-Homeserver
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Für kurze Zeit: 2 GB LTE + 100 Minuten bei Vodafone für nur 2,99 Euro
- WhatsApp kündigt neuen Windows-Client für verbesserte Anrufe an
- Relativity gelingt der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker
- Endlich: Forscher entwickeln einen 3D-Drucker für Torte
- Netflix: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
- Nächster Windows 11-Bug: Defender erkennt TPM 2.0 nicht länger
- Teams-Nutzer können bald auch Offline-Meetings erstellen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen