FritzOS 7.50-Update: AVM startet neue Funktionen für 1&1-Homeserver
Mit dem Update starten eine Reihe an Verbesserungen und viele neue Funktionen, denen wir uns bereits in separaten Artikeln gewidmet haben. Dazu gehört zum Beispiel das neue dynamische Smart Repeating für WLAN-Mesh, Unterstützung für VPN mit WireGuard-Technologie und neue Telefon-Funktionen.
Nun gibt es die neue Version auch für die FritzBox 7520 sowie für 7520 Typ B. Die FritzBox 7520 basiert dabei auf dem Modell 7530 und wird als 1&1-Homeserver vertrieben. Es gibt aktuell zwei Versionen, wobei der Typ B erst seit Anfang dieses Jahres zu haben ist. Besitzer dieser FritzBox können das Update ab sofort beziehen und sich über eine lange Liste an Änderungen freuen.
Update-Verteilung gestartet
Wir haben die Highlights der Neuerungen am Ende des Beitrags mit angefügt. Das Update wird allen Nutzern empfohlen, da AVM auch immer sicherheitsrelevante Änderungen mit veröffentlicht. Das Installationspaket wurde schon über FTP bereitgestellt. Man kann also abwarten oder selbst aktiv werden und das Update manuell suchen und starten. Das automatische Update erfolgt innerhalb der nächsten Tage, die Verteilung hat schon begonnen.Online-Update nutzen
Das Update kann auch per Online-Updatefunktion angestoßen werden. Dazu wird die Benutzeroberfläche des Gerätes im Internetbrowser unter "fritz.box" aufgerufen. Falls erforderlich, muss man sich dann mit Benutzernamen und Kennwort anmelden. Unter "Assistenten" findet man den Punkt "Update" beziehungsweise "Firmware aktualisieren". Falls das Update noch nicht angezeigt wird, muss man sich noch etwas gedulden, um das Online-Update durchzuführen.Neue Features:
- WLAN Mesh mit dynamischem Smart Repeating für optimierte Heimnetzleistung
- VPN mit WireGuard-Technologie: einfach, schnell und sicher von überall ins Heimnetz
- Mehr Telefonkomfort: Neuer Klingelton "Sprache", unbekannte Anrufer blockieren
- Smart-Home-Optionen: Szenarien, Routinen und Lichtsequenzen
- Die Nutzeroberfläche wurde verfeinert und mit "Hilfe und Info" abgerundet
- Neues für die MyFritzApp und FritzApp Smart Home (iOS/Android)
Zusammenfassung
- FritzOS 7.50 für 1&1 FritzBox 7520 verfügbar
- WLAN Mesh, VPN mit WireGuard, Telefon-Funktionen verbessert
- Smart Home-Optionen, neue Nutzeroberfläche, MyFritzApp/FritzApp
- Sicherheitsrelevante Änderungen & weitere Verbesserungen
Siehe auch:
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien
![[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F515Lb2gQJjL._SY500_.jpg&h=8fd5d52e50dbce0)
Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neue Nachrichten
- Dmitri Donskoi: Russland verschrottet das größte U-Boot der Welt
- Media Markt WSV: Die besten Technik-Schnäppchen im Überblick
- Philips Hue Iris: Smarte Tischleuchte bei Media Markt für nur 65 Euro
- Achtung Hobby-Händler: eBay & Co. müssen Finanzamt Meldung machen
- UK lehnt Activision-Deal vorerst ab, schlägt Call of Duty-Verkauf vor
- Günstiger Speaker: Media Markt verkauft JBL Charge 2 zum Bestpreis
- Fan baut Legend of Zelda in Minecraft nach - ohne einzige Modifikation
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen