WireGuard-Unterstützung für FritzBox 6490 Cable ausgeschlossen
Bei der FritzBox 6490 Cable muss man demnach auf die Unterstützung von WireGuard verzichten: "Bitte hab Verständnis, dass wir uns zu technischen Details nicht äußern. Wenn es umsetzbar gewesen wäre, hätten wir WireGuard gerne für die 6490 ermöglicht", schreibt AVM nun.
Das Modell hat allerdings nun auch schon zehn Jahre auf dem Buckel - umso erfreulicher eigentlich, dass AVM dennoch das Update auf FritzOS 7.50 anbieten will. Derzeit ist der Kabelrouter im experimentellen Labor-Programm im Testlauf für die neuen Funktionen.
Was bringt WireGuard-Support?
Die Unterstützung von WireGuard hätte unter anderem den Vorteil der schnellen Einrichtung von VPN per QR-Code gehabt. In der Ankündigung für andere Fritz-Modelle schreibt AVM: "Greifen Sie schnell und komfortabel auf Ihr Heimnetz zu, wenn Sie unterwegs sind - WireGuard eignet sich auch für Homeoffice-Verbindungen. Das bestehende VPN-Verfahren IPSec unterstützt jetzt sowohl IPv4- als auch IPv6-Verbindungen und ist für die Verwendung mit neuesten Android- und iOS-Versionen vorbereitet."Einmal abgesehen von WireGuard gibt es dann auch für Nutzer der FritzBox 6490 Cable viel Neues zu entdecken. Dazu gehört eine neue Anruferansage, mit der das FritzFon sprechen lernt und Anrufe ankündigt. Zudem gibt es mehr Performance für die FritzBox, wenn man sie als Mesh-Repeater einsetzen möchte.
AVM hat die Bedienoberfläche überarbeitet und auf verbesserten Bedienkomfort getrimmt. Für Nutzer von Smart-Home-Geräten starten außerdem neue Routinen mit automatisierten Interaktionen und Szenarien, um schnell für jeden Anlass die passende Stimmung zu erzeugen.
Zusammenfassung
- AVM arbeitet an Funktionsupdate für Router und Zusatzgeräte
- FritzBox 6490 Cable erhält Update, aber ohne WireGuard-Unterstützung.
- Nutzer erhalten dennoch viele neue Funktionen.
- Anruferansage, mehr Performance, überarbeitete Oberfläche, Smart-Home-Routinen.
- WireGuard hätte schnelle Einrichtung von VPN per QR-Code ermöglicht.
- AVM: "Wenn es umsetzbar gewesen wäre, hätten wir WireGuard gerne ermöglicht."
Siehe auch:
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Inateck aptX HD Bluetooth 5.0 Transmitter, Audio Adapter für 2 Köpfhörer, mit Anzeige, geringe Latenz, unterstützt Glasfaserkabel, BR1009

Original Amazon-Preis
43,99 €
Im Preisvergleich ab
43,99 €
Blitzangebot-Preis
37,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,60 €
Neue Nachrichten
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
- Asteroiden-Bergbau schwerer als gedacht - Metall-Brocken sind selten
- Android 14 & One UI 6.0: Kein Update für viele Samsung Galaxy-Geräte
- Disney+ Preiserhöhung: Mehrheit akzeptiert die steigenden Kosten
- Ambitionierte Skyrim-Mod modernisiert First-Person-Erlebnis umfassend
- Compiler & mehr: Codon mach Python-Programme schneller als C-Code
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen