Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
AVM hatte dieses Modell recht spät mit in die Betatest-Reihe aufgenommen, ist nun aber schon beim Feinschliff und behebt nur noch kleinere Probleme. Einem Start für alle Besitzer der 7490 in absehbarer Zeit steht also vermutlich nichts mehr im Wege.
Jetzt gibt es erst einmal eine Reihe weiterer Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Dazu gehört laut den Release-Notes zum Beispiel, dass die Funktionsdiagnose die Verbindungsqualität von WLAN-Repeatern trotz guter Verbindung teilweise als schlecht anzeigte. Zudem gab es doppelte Anzeigen im Ereignisprotokoll von Repeatern und ein Problem mit ZeroWait DFS. Wir haben die vollständigen Release-Notes am Ende dieses Beitrags mit angefügt.
Diese Neuerungen kommen mit 7.51
Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Unterstützung von WireGuard für den einfachen Aufbau von VPN-Verbindungen, die Anruferansage, verbesserte Leistung für WLAN Mesh und eine verbesserte Fritz-Nutzeroberfläche im Web. Fritz-Labor-Versionen gibt es aktuell für eine Reihe von AVM-Geräten. Dazu gehören die FritzBoxen 7590 AX, 7510 und die 6591 Cable, sowie der FritzRepeater 2400. Das fertige Update wurde bislang für die FritzBox 7590, 7530, 7520, 6690 Cable und dem FritzRepeater 2400 herausgegeben.Fehlerbehebungen im FritzOS 7.51-102849
- Auf der Seite "WLAN / Funkkanal" wurde bei Radar-Erkennung (ZeroWait DFS) in der Grafik "Funkkanal" ein "Bitte warten" angezeigt, obwohl der 5-GHz-Kanal bereits wieder verfügbar war
- "Fehlercode 1" bei Erstellung von WLAN-Netzwerkschlüsseln, die mit $$$$ beginnen
- Funktionsdiagnose bewertete die Verbindungsqualität von WLAN-Repeatern trotz guter Verbindung teilweise als schlecht
- Ereignisse von Repeatern wurden teilweise doppelt im Ereignisprotokoll geführt
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
FritzBox, Repeater, u.v.m.: Diese AVM-Geräte bekommen FritzOS 7.50
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Iulonee Wired Gaming Mouse USB Silent Click Komfortabel 7 Farben Optische Gamer-Mäuse mit Hintergrundbeleuchtung Ergonomische Maus in voller Größe 3200 DPI für PC Computer Laptop Desktop

Original Amazon-Preis
17,88 €
Blitzangebot-Preis
15,19 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,69 €
Neue Nachrichten
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
- Fertiges FritzOS 7.51-Update deutet sich für WiFi-6-FritzBox an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen