US-Soldaten hassen HoloLens, treffen damit weniger und nicht mehr
Sie wurden im vergangenen Herbst auch nach mehreren Verzögerungen an die US Army ausgeliefert und kamen bei den ersten großangelegten Tests nicht besonders gut an. Das hatte zur Folge, dass der US-Kongress die Lieferung weiterer Exemplare vorerst gestoppt hat, Microsoft und dessen militärische Partner und Entwickler müssen die IVAS 1.0 signifikant verbessern, bevor der Rest des Milliarden-schweren Auftrags abgeschlossen wird. Von einem Rücktritt ist bisher nicht die Rede, aber diese Drohung steht zweifellos unausgesprochen im Raum.

HoloLens/IVAS ist im Feld ein Flop
Doch das Ergebnis dieser ersten Manöver war alles andere als gut: Denn einerseits konnte man zum damaligen Zeitpunkt keine Verbesserung im Vergleich zu früheren Vorserienmodellen feststellen, andererseits war die Infanterieeinheit, die das System getestet hat, "mit ihrer derzeitigen Ausrüstung erfolgreicher als mit IVAS 1.0", heißt es in einer Bewertung im Rahmen der Pentagon-internen "Directors of Operational Testing & Evaluation" (DOT&E).Die Einschätzung wird später noch gnadenloser bzw. eindeutiger: "Die Soldaten trafen mit IVAS 1.0 auf dem Schießstand weniger Ziele und setzten sie langsamer außer Gefecht, als mit ihrer derzeitigen Ausrüstung." Zwar geben die Militärs zu bedenken, dass jede Technologie eine gewisse Lernkurve hat, um sie in vertraute Abläufe zu integrieren, dennoch sei die "Nutzerakzeptanz gering" gewesen.
Zusammenfassung
- Microsoft liefert mit HoloLens Militär-Version an US-Armee aus
- Soldaten hassen diese Art der Kriegsführung
- Lieferung gestoppt, Microsoft muss IVAS 1.0 verbessern
- Test im Mai/Juni ergab: keine Verbesserung zu früheren Modellen
- Nutzerakzeptanz gering, Soldaten erfolgreicher mit derzeitiger Ausrüstung
- Pentagon-interne Bewertung: Ziele weniger getroffen, langsamer außer Gefecht
- Lernkurve notwendig, aber Nutzerakzeptanz gering
Siehe auch:
- Microsoft: Entlassungen treffen Teams für Edge, HoloLens & Hardware
- Nach Testdebakel: Kongress verweigert der Army neue HoloLens-Geräte
- 'Hätte uns den Tod gebracht': HoloLens-Tests der Army sind ein Debakel
- IVAS: Microsoft liefert erste Hololenses an das US-Militär aus
- Microsofts HoloLens-Militär-Projekt nach Budget-Kürzung am Ende
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Mixed Reality
- BMW M Mixed Reality: VR-Rennspiel im echten Auto ausprobiert
- Die virtuelle Zukunft: Microsoft Mesh ist auf dem Weg zum Holodeck
- Flight Simulator: Microsoft zeigt neue Funktionen des VR-Updates
- Flight Simulator: Neue Infos zur VR-Beta und weitere Gratis-DLCs
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
Microsoft HoloLens im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
- Mondproben verraten eine neue Wasserquelle für bemannte Basis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen