'Hätte uns den Tod gebracht': HoloLens-Tests der Army sind ein Debakel
HoloLens von Weitem sichtbar
Diese sind vor einigen Wochen an die US Army ausgeliefert worden und dort wurden sie bereits ersten Tests unterzogen. Doch von einem Erfolg kann man bisher nicht sprechen, ganz im Gegenteil. Denn wie Business Insider berichtet, hat sich HoloLens im simulierten Kampfeinsatz alles andere als bewährt. Demnach sagte einer der Tester: "Die Geräte hätten uns den Tod gebracht."
In einer "Operations-Demonstration" scheiterte HoloLens bei vier von sechs Bewertungsszenarien, das teilte ein am Projekt beteiligter Microsoft-Mitarbeiter mit. Kritik übten die Militärs auch am begrenzten Sichtfeld sowie an Größe und Gewicht des Headsets, das die Bewegung eingeschränkt.
Microsoft-Sprecher Frank X. Shaw teilte indes mit, dass die ersten Tests des Integrated Visual Augmentation Systems (IVAS) dennoch als Erfolg gesehen werden. Der für IVAS zuständige Brigadier General Christopher D. Schneider äußerte sich diplomatisch: "Die sich abzeichnenden Ergebnisse zeigen, dass das Programm bei den meisten Bewertungskriterien der Armee erfolgreich war. Die Ergebnisse zeigen jedoch auch Bereiche auf, in denen das IVAS unzureichend war und zusätzliche Verbesserungen erforderlich sind, die das Heer in Angriff nehmen wird."
Siehe auch:
- IVAS: Microsoft liefert erste Hololenses an das US-Militär aus
- Microsofts HoloLens-Militär-Projekt nach Budget-Kürzung am Ende
- HoloLens-Chef Alex Kipman tritt nach Missbrauchsvorwürfen zurück
- HoloLens im Auto: Microsoft und Volkswagen lösen "Seekrankheit"
- Microsoft HoloLens enttäuscht US-Armee - Milliarden-Deal in Gefahr
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Mixed Reality
- BMW M Mixed Reality: VR-Rennspiel im echten Auto ausprobiert
- Die virtuelle Zukunft: Microsoft Mesh ist auf dem Weg zum Holodeck
- Flight Simulator: Microsoft zeigt neue Funktionen des VR-Updates
- Flight Simulator: Neue Infos zur VR-Beta und weitere Gratis-DLCs
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
Microsoft HoloLens im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Sunnybag Solarladegeräte

Original Amazon-Preis
39,90 €
Im Preisvergleich ab
69,60 €
Blitzangebot-Preis
33,65 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 6,25 €
Neue Nachrichten
- OneNote: Update bringt die neue vertikale Navigation auch für Windows
- Tomb Raider: Amazon arbeitet an neuer Serie mit Lara Croft
- Windows Package Manager: Winget 1.4 mit Support für ZIP-Archive
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen