Großer Ärger für Microsoft: EU vor Wettbewerbsverfahren wegen Teams
Politico unter Berufung auf Quellen aus dem Umfeld der EU-Wettbewerbshüter berichtet, steht Microsoft in Kürze ein Verfahren wegen unlauteren Wettbewerbs ins Haus. Die Kommission werde in Kürze eine Untersuchung beginnen, behaupten jedenfalls vier Quellen, die mit den Plänen der EU vertraut sein sollen.
Die Untersuchung geht auf eine Beschwerde des Anbieters Slack zurück, die dieser bereits im Jahr 2020 eingereicht hat. Für Microsoft bedeutet dies, dass man wieder ins Visier der EU gerät, nachdem man eine Reihe langwieriger Verfahren hinter sich gelassen hatte, in denen es darum ging, ob der US-Softwarekonzern seine Marktmacht als größter Anbieter ausgenutzt hat, um sich bei der Vermarktung neuer Produkte und Services einen Vorteil zu verschaffen.
Die EU-Kommission werde schon sehr bald benennen, in welchen Details man ein Wettbewerbsproblem sieht, wofür in den letzten Wochen bereits Anfragen an Konkurrenten von Microsoft und bestimmte Kunden verschickt wurden, um Belege für das Fehlverhalten zu sammeln. Offen ist, inwiefern die EU dazu bereits entsprechende Rückmeldungen in Form von Dokumenten erhalten hat.
Laut einem Sprecher der Wettbewerbskommission soll die Prüfung der Beschwerde von Slack noch immer laufen. Microsoft wollte sich zu dem Thema angeblich nicht weiter äußern. Aktuell gibt es neben Teams auch noch ein weiteres Feld, in dem den Redmondern Ärger mit den Wettbewerbsbehörden droht. So gab es auch einige Beschwerden, laut denen das Unternehmen sich durch die Lizenzregelungen und die Bündelung von Produkten rund um seine Azure-Cloud-Services ebenfalls unrechtmäßige Vorteile verschafft.
Siehe auch:
Wie das Magazin
Die Untersuchung geht auf eine Beschwerde des Anbieters Slack zurück, die dieser bereits im Jahr 2020 eingereicht hat. Für Microsoft bedeutet dies, dass man wieder ins Visier der EU gerät, nachdem man eine Reihe langwieriger Verfahren hinter sich gelassen hatte, in denen es darum ging, ob der US-Softwarekonzern seine Marktmacht als größter Anbieter ausgenutzt hat, um sich bei der Vermarktung neuer Produkte und Services einen Vorteil zu verschaffen.
Werden Konkurrenten durch Bündelung ausgesperrt?
Auch in diesem Fall geht es im Grunde darum, ob Microsoft durch die Bündelung seiner Software mit Office einen unrechtmäßigen Vorteil erlangt, der den Erfolg von Konkurrenzprodukten wie Slack hemmt. Angeblich soll nach der langen Wartezeit jetzt alles ganz schnell gehen.Die EU-Kommission werde schon sehr bald benennen, in welchen Details man ein Wettbewerbsproblem sieht, wofür in den letzten Wochen bereits Anfragen an Konkurrenten von Microsoft und bestimmte Kunden verschickt wurden, um Belege für das Fehlverhalten zu sammeln. Offen ist, inwiefern die EU dazu bereits entsprechende Rückmeldungen in Form von Dokumenten erhalten hat.
Laut einem Sprecher der Wettbewerbskommission soll die Prüfung der Beschwerde von Slack noch immer laufen. Microsoft wollte sich zu dem Thema angeblich nicht weiter äußern. Aktuell gibt es neben Teams auch noch ein weiteres Feld, in dem den Redmondern Ärger mit den Wettbewerbsbehörden droht. So gab es auch einige Beschwerden, laut denen das Unternehmen sich durch die Lizenzregelungen und die Bündelung von Produkten rund um seine Azure-Cloud-Services ebenfalls unrechtmäßige Vorteile verschafft.
Zusammenfassung
- Wettbewerbsverfahren gegen Microsoft, nachdem Slack Beschwerde eingereicht hat.
- Microsoft soll durch Bündelung von Office und Teams einen Vorteil erhalten.
- EU-Kommission sammelt Belege für Fehlverhalten
- Prüfung der Slack-Beschwerde läuft noch, Microsoft äußert sich nicht
- Microsoft steht auch wegen Lizenzregelungen und Bündelung von Azure Cloud-Services unter Verdacht
Siehe auch:
- Slack gegen Microsoft Teams: EU wird wohl Office-Integration prüfen
- Slack und Amazon werden Partner: Gemeinsam gegen Microsoft Teams
- Slack-Chef sicher: Microsoft Teams ist in Wahrheit nur ein Scheinriese
- Slack wird künftig Anrufe in Richtung Microsoft Teams unterstützen
- Schlag für Microsoft Teams - ein Deal bringt Slack 350.000 Nutzer
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Die virtuelle Zukunft: Microsoft Mesh ist auf dem Weg zum Holodeck
- Neue Plattform Viva: So will Microsoft die Arbeit revolutionieren
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fernwartung fürs Home Office: TeamViewer trifft Microsoft Teams
Beliebte Microsoft Teams-Downloads
Logitech Tap for Teams im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen