Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
Microsoft pflegt eine Reihe von Traditionen, darunter neben den "Ugly Sweaters" auch die Veröffentlichung eines Werbspots, der vor allem in den USA in der Weihnachtszeit läuft. In diesem Jahr sind Hunde die Protagonisten, die allerhand Abenteuer erleben - wenn auch nur im Traum.
Microsoft hat vor kurzem einen neuen Werbespot veröffentlicht, mit dem man eine weihnachtliche Kampagne einleitet, bei der es vor allem um "Feel-Good-Momente" geht. Das Ziel ist natürlich, die Kundschaft für die eigenen Produkte zu begeistern, andererseits möchte man aber auch einfach dafür sorgen, dass die Menschen dem Konzern gegenüber positiv gestimmt sind.
Der Softwaregigant bewirbt natürlich gleich eine ganze Reihe seiner Produkte, die in dem Spot prominent präsentiert werden. Unter anderem ist die neue Xbox zu sehen, aber auch das Surface Pro und der Surface Laptop. Hinzu kommen "Auftritte" von Windows 10, Microsoft Teams, Halo und Minecraft.
Der Werbespot trägt den Titel "Find Your Joy", also "Finde deine Freude", wobei der Untertitel "A Dog's Dream" also "Der Traum eines Hundes" lautet. Wie üblich finden sich auch einige kleine Easter-Eggs darin. So ist auf dem Desktop von Windows 10 in dem Clip neben einem Hintergrundbild, das ganz stark an Windows XP erinnert, natürlich ein Word-Dokument mit den Lieblingshydranten des tierischen Nutzers zu finden.
Außerdem erlaubt man sich ein paar Scherze, so dass zum Beispiel der Master Chief aus Halo mal eben eine Granate apportiert bekommt. Der neue TV-Spot von Microsoft dürfte vor allem in den USA auch im Fernsehen zu sehen sein. Ob er auch in Deutschland laufen soll, wissen wir nicht. In den letzten Jahren kam dies aber durchaus bei einigen von Microsofts Weihnachts-Spots vor.
Microsoft hat vor kurzem einen neuen Werbespot veröffentlicht, mit dem man eine weihnachtliche Kampagne einleitet, bei der es vor allem um "Feel-Good-Momente" geht. Das Ziel ist natürlich, die Kundschaft für die eigenen Produkte zu begeistern, andererseits möchte man aber auch einfach dafür sorgen, dass die Menschen dem Konzern gegenüber positiv gestimmt sind.
Der Softwaregigant bewirbt natürlich gleich eine ganze Reihe seiner Produkte, die in dem Spot prominent präsentiert werden. Unter anderem ist die neue Xbox zu sehen, aber auch das Surface Pro und der Surface Laptop. Hinzu kommen "Auftritte" von Windows 10, Microsoft Teams, Halo und Minecraft.
Schwerpunkt auf Microsoft Flight Simulator 2020
Eine zentrale Rolle übernimmt letztlich auch der neue Microsoft Flight Simulator 2020, der die beiden Hunde, die hier als "Hauptdarsteller" fungieren, vom Fliegen träumen lässt. Der kurze Film ist eher ruhig gehalten, soll aber natürlich auch in Zeiten der Coronavirus-Pandemie für Aufheiterung sorgen.Der Werbespot trägt den Titel "Find Your Joy", also "Finde deine Freude", wobei der Untertitel "A Dog's Dream" also "Der Traum eines Hundes" lautet. Wie üblich finden sich auch einige kleine Easter-Eggs darin. So ist auf dem Desktop von Windows 10 in dem Clip neben einem Hintergrundbild, das ganz stark an Windows XP erinnert, natürlich ein Word-Dokument mit den Lieblingshydranten des tierischen Nutzers zu finden.
Außerdem erlaubt man sich ein paar Scherze, so dass zum Beispiel der Master Chief aus Halo mal eben eine Granate apportiert bekommt. Der neue TV-Spot von Microsoft dürfte vor allem in den USA auch im Fernsehen zu sehen sein. Ob er auch in Deutschland laufen soll, wissen wir nicht. In den letzten Jahren kam dies aber durchaus bei einigen von Microsofts Weihnachts-Spots vor.
Verwandte Videos
Verwandte Tags
lustig anzuschauen :)
Aber so ist das...
Wie heißt es doch so schön .. "never change a running system"...also genau das was MS zur Zeit nicht macht mit den halbjährlichen Mega-Updates für Win 10…
Windows 7 WAR super. Es ist es nicht mehr! Mal ganz davon ab, dass es von heutigen Geräten immer weniger Treiber für Windows 7 gibt, werden auch heutige Prozessoren nicht mehr vollständig unterstützt. Und es wird eine Zeit kommen, in der zurücktrauernde Zeitgenossen wie Du feststellen, dass man in der Vergangenheit nicht überleben kann! Denn auch der beste PC wird nicht ewig funktionieren.
Und somit wird auch Windows 7 eines Tages nur eine Erinnerung an ein schönes und gutes OS aus dem Hause Microsoft sein.
Dasselbe mit anderer Software wie bspw. Office. Solange er läuft, läuft er. auf nem neuen kommt dann natürlich win10 drauf...aber auch nicht gleich das neueste sondern eine Version zurück :)
Eigentlich sollte man Dich wegen der Gefährdung Anderer 3 Jahre in den Knast stecken! Dein Tun ist gefährlich!
Das nenne ich ja schon etwas durchgedreht bzw. paranoid... Die Propaganda von MS hat anscheine gut gewirkt.
Jetzt müssen wir den Kampf gegen die Updatefaulen und Unwilligen angehen. Und da hilft nur eins: Ab dem Ende des Supportzeitraums einfach das Laden von Netzwerktreibern vollständig verhindern. Problem gelöst.
-----
@Hanni&Nanni,
ach ja, wie war das doch noch gleich sooo schön und treffend?
Die größte Fehlerquelle sizt ca 50 ca vor dem Monitor. Sprich, der User.
Kein Betriebssystem läuft auf Dauer fehlerfrei / einwandfrei, wenn z.B. dauernd Software hin und her installiert wird in Massen, dauernd die neusten Treiber installiert werden, ob man sie nun braucht, oder auch nicht und das System nicht physikalisch von den Daten getrennt ist.
Wenn das System dauernd zugemüllt ist, liegt das alleine an dem User. So war das schon immer, ist es und wird auch immer so sein, egal um welches Betriebssystem es sich dabei handelt.
Ich selbst musste mein Betriebssystem nur dann neu aufsetzen, wenn sich meine Hardware gravieren änderte. Ansonsten lief es immer stabil, schnell und zuverlässig. Egal ob es nun Win 98SE, Win XP oder schon länger und auch aktuel Win 7 Ultimate ist. Ich hatte auch noch nie einen Bluescreen oder andere große Probleme, die sich nicht auf einfachen Weg lösten.